Hallo Bernd,
habe das gleiche Problem, es aber aktuell in den Griff bekommen. Maßnahmen, das volle Programm: Akkupunktur,Magnetfeldt-Therapie, Massage, nehme Glucosamin und Chodritin, Grünluppmuschel. Außerdem habe ich mir Hylaron ins Knie spritzen lassen. Zusätzlich Ernährungsumstellung auf Vegan, sie Buch von Fissler ( Arthrose - Der Weg zur selbsttheilung, bei Amazon) Radfahren auch härter( MountainBike)geht sehr gut, weitlaufen weniger gut, wird aber besser.siehe auch unter
http://www.dr-feil.com/Gute Besserung
Sigurd
Ehre, wem Ehre gebührt: Fisseler heißt der Gute. Ich lese das Buch auch gerade. Die doch sehr rigide Diät habe ich noch nicht begonnen, werde das aber einmal 6-8 Wochen ausprobieren.
Nehme auch seit einigen Monaten Glucosamin u. Chondroitin hochdosiert. Insgesamt geht es mir zur Zeit auch besser, bin aber skeptisch, ob das auf dieses Mittel zurückzuführen ist. Ich habe den Eindruck, neben regelmäßigem Radfahren ohne zu große Belastung hilft mir vor allem das regelmäßige Dehnen des Knies. Gemeint sind natürlich die entsprechenden Muskeln/Sehnen.
Für sehr hilfreich halt ich Wobenzym N. Ein absolutes Muss für mich. Normalerweise bin ich sehr mißtrauisch, was die Wirkung irgendwelcher Medikamente und Zusatzstoffe angeht, aber dieses Zeugs hilft wirklich enorm, eventuelle Reizzustände wieder in den Griff zu bekommen. Die Wirkung habe ich genau ausgetestet. Es muss aber genau das "N" sein und dieses gibt es nur noch in den Niederlanden. Leider ist es auch sehr teuer.
Sigurd, was verstehst Du unter "weitlaufen"? Joggen oder wandern? Tagestouren? Im Grundsatz habe ich aber leider die gleichen Erfahrungen. Mit dem Rad gehen schon noch lange Strecken, zu Fuss wird es ab einer Stunde problematisch. Ich hoffe auch, dass sich dies noch bessert.