Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 573 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#716652 - 29.04.11 08:11 Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee [Re: Uli]
Uli
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15.082
Hallo,
vielen Dank für die ersten Antworten.

Das mit den Schafgattern kenne ich noch aus Ostfriesland. Wenn's mich zu sehr nervt, werde ich auf Wege abseits des Deiches ausweichen, auch wenn ich eigentlich möglichst viel vom Wattenmeer mitnehmen will. Gibt es hierzu Empfehlungen? Strecken, wo man besonders gut ins Watt gucken kann? Abschnitte mit sehr vielen oder auffallend wenigen Gattern / Pforten? Sind die Alternativrouten gut zu finden?

Die Idee mit der Fähre die Kieler Förde abzukürzen, wenn man Kiel nicht besichtigen will, ist gut. Ich hatte gestern schon mal nach den Fahrplänen geschaut.

Auf der Alten Salzstrasse wollte ich auf jeden Fall die Strecke über Ratzeburg nehmen. Sind die Umgehungen der schlechten Wegabschnitte am Kanal auf der Straße leicht zu finden?

Der Hinweis zum Sperrwerk Krückau ist gut, die Lage aber m.W. nicht ganz so dramatisch. Zumindest bis zur Mittagszeit, an manchen Tagen sogar bis in den Nachmittag werden die Sperrwerke stündlich geöffnet (siehe z.B. http://www.glueckstadt-tourismus.de/freizeit/f_sperrwerke.htm).

Danke für die Erinnerung zur Schlei, danach hatte ich gestern vergessen zu fragen. Sollte man Kappeln - Schleswig auf dem Wikinger-Friesen-Radweg fahren? Wenn ja, nördlich oder südlich der Schlei? Wie ist die Ausschilderung? Wie ist die Strecke Schleswig - Eckernförde (Beschilderung, Oberfläche, ...)?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 28.04.11 19:31
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Koriander 28.04.11 20:51
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Fahrradfips 28.04.11 20:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee syltmatze 28.04.11 20:59
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 29.04.11 08:11
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Fahrradfips 29.04.11 09:27
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Christen G. 29.04.11 11:13
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Hebscher 29.04.11 18:07
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Flying Dutchman 29.04.11 18:54
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Baghira 29.04.11 19:40
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Tanbei 29.04.11 19:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Hebscher 01.05.11 10:55
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee bk1 01.05.11 14:14
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee stefan_parpart 21.05.11 07:20
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 21.05.11 08:52
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee stefan_parpart 21.05.11 09:16
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee ChrisTine 21.05.11 12:18
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Uli 11.07.11 09:40
Re: Schleswig-Holstein-Tour - Nord- und Ostsee Christen G. 11.07.11 16:01
www.bikefreaks.de