Vielleicht 2-3 grundsätzliche Dinge zum Zeltaufbau bzw. den unterschiedlichen Typen:
Wenn man es richtig macht ist der Tunnel am schnellsten aufgebaut, auch oder gerade bei starkem Wind, da man dann mit dem Wind aufbaut. Kuppelzelte haben keine höhere Windstabilität, sie sind nur von allen Seiten gleich (un)empfindlich, benötigen aber zur Not weniger Heringe als ein Tunnel. Geodäten haben die stabilste Konstruktion, sind aber -meistens- im Aufbau am umständlichsten.
Zelte mir inner first -also IZ wird zuerst aufgebaut und AZ rübergeworfen - sind von der Konstruktion etwas stabiler als die anderen.
Grundsätzlich ist es relativ egeal, welche From du wählst, solange du dir über die Funktionalität bewußt bist und die Vor- und Nachteile der Konstruktion kennst. Wichtig für extremere Situationen ist weniger die Form, als die Qualität.