Also, ich bin so gefahren (anders rum)

Oldenburg- über Wardenburg nach Cloppenburg
Cloppenburg-Münster (nach AUsschilderung an der Straße)
Münster- Duisburg mit der Bahn (wollte nicht ganz durch "Pott")
Ab Duisburg: weiß ich auch nicht so genau schmunzel Frag mal den Nordlandfahrer, der hat mich geführt schmunzel Zumindest bin ich dann bis kurz vor Düsseldorf gefahren, am Rhein entlang
Dort bin ivh dann auch gebieben (mal rechts, mal links) bis Sinzig. Dort ging es auf den Ahrradweg (oder Ahrtalradweg? Naja, als an der Ahr entlang) , dann auf die Vulkan-Radroute-Eifel (fand ich aber nicht so toll), von dort dann an die Mosel.
Stattdessen kann man auch weiter am Rhein fahren bis Koblenz und dann auf den Moselradweg. Und dann ist man schon da grins

Flüsse finde ich gut: man kann sich schlecht verfahren schmunzel .

Wenn man die Vulkan Route weg lässt, ist es überwiegend flach. (Es sei denn, amn versucht am Moselradweg bei den "Schleifen" abzukürzen)

Von Oldenburg-Bremerhaven bin ich auch schon gefahren:
Richtung Brake, über die Weserfähre und dann immer am Deich entlang.
Schöner ist über Elsfleth Richtung Brake (und auch nicht weiter)

Man sagt übrigens, Oldenburg sei sehr schön schmunzel (Ich komme von hier, da fällt mir das nicht sooo auf. Aber ich finde es hier trotzdem ganz schön)

Zum Planen fand ich das Buch Radfernwege Deutschland ganz gut. SInd alle radfernwege drin, auch eine grobe Karte, damit man sehen kann, welcher Weg wohin führt