Mach dir keine Sorgen! Kauf dir ein Fahrrad, welches auch im Alltag für dich Sinn macht. Du machst ja kein Radrennen oder fährst über Stock und Stein. Du wirst hoffentlich nur so fahren, dass es dir Spaß macht und dich nicht allzu sehr belastet.
Kauf dir vor Allem ein Fahrrad, auf dem du gut sitzt! Nimm am besten einen Bekannten mit zum Aussuchen, denn ich bin entsetzt, was manch ein Händler seinen Kunden so andreht.
Zum Beispiel hatte eine Freundin von mir, die ca 15-20 cm kleiner ist als ich ein Fahrrad, das mir von der Rahmenlänge her viel zu lang war, es war auch schon der kürzestmögliche Vorbau dran. Ihre Beschwerden, die daraus enstanden kannst du dir vielleicht vorstellen.
So, wieder zurück zum Thema:
Passendes Fahrrad ist also ganz wichtig.
Auch wichtig: Dass du nicht ins kalte Wasser springst. Wanderschuhe muss man ja auch einlaufen, genauso brauchst du Zeit, bis du dein Fahrrad richtig eingestellt hast und sich auch deine Muskulatur daran gewöhnt hat.
Der Trainingseffekt an sich ist imo nicht so wichtig. Jeder, der halbwegs fit ist, schafft bestimmt 100 km am Tag. Ob man das will oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt ja Vieles, was man links und rechts des Radweges anschauen kann. Auf deine Grenzen wirst du vermutlich nicht stoßen, nehm ich an. Unterschätzen würd ich die Tour aber auch nicht. Einfach ein gesundes Mittelmaß und dann wird das schon.