Hallo Hazuki,

Sich bei Wikipedia die Bundesrepublik anzuschauen, dürfte nicht verkehrt sein...und da gibst du ein: Liste der Radwanderwege. Bin mir sicher, da eine Menge finden zu können, da ich mir die Seiten selber immer anschaue.

Da du ja nun von anderen hier auch schon einige Tipps dazu erhalten hast, was es auf Tour sonst noch alles zu beachten gibt...
Meine Erkenntnis hat mich bisher gelehrt: Nimm lieber Flickzeug/Pumpe mit und sei nicht so naiv, wie ich es als Anfängerin war, wo ich mit voller Gelassenheit ohne Werkzeug und ohne Landkarte und auch ohne irgendein Getränk von Dresden bis Tschechien und zurück gefahren bin.Na ja, jedenfalls hatte ich meinen Perso dabei und es ist zum Glück nichts passiert. zwinker
Packe am besten auch Regenzeug ein ( Regenhose, Stulpen für die Schuhe!, Kopfbedeckung, Regenjacke). Vor stürmischen Winden und regnerischen Tagen ist man sich in Richtung Nordseeküste nie so ganz sicher.
Und auch noch empfehlenswert ist ein bißchen Kettenspray, wenn deine Kette einen Dauerregen überstehen soll.
Ganz wichtig: Licht (Kopfleuchte), falls man im Dunkeln mal auf dem Schlauch steht. Oder auf den Schlauch guckt! grins grins

VG Anja