...eine Seite abkanten...
... um ein maximales Widerstandsmoment zu erzeugen und eine saubere Umformung quer zur Biegekante unmöglich zu machen...
und dann um die Sattelstütze "rollen " bzw. formen.
... und dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit den gekanteten Rand einreißen und den zylindrisch gewollten Teil knicken zu lassen...
Das sollte auch im Keller am Schraubstock mit schnell gemacht sein.
... mmmh, ja, in der Tat...

Um eine Hülse mit Bund/Flansch aus einem Blech zu formen brauchst Du ein Rollbiegewerkzeug, sonst wird das leider nichts...