Oh Mann,
heute Morgen kam ich auf die geniale Idee, meinen Sattel (Brooks Prof.) vom Rennrad (RR) zum MTB zu portieren. Auf meinem MTB ist bisher ein schmaler Selle Sattel montiert, mit dem ich auf Dauer nicht wirklich zurecht komme. Also, was machen wenn ich mir unnötiges schrauben ersparen will? Klasse, ich kann ja die Sattelstange inkl. des Sattels einfach in den Rahmen des MTBs stecken, dann spare ich mir das ständige rumgeschraube an der Sattelklemme. Also ab in Keller, Sattel inkl. Stange vom RR ausgebaut, wieder hoch in die Wohnung (wo ja zZ mein MTB steht), Sattel inkl. Stange des MTBs raus und wollte dann die RR-Sattelstange in den MTB-Rahmen schieben… Aber irgendwie hakt es etwas beim reinschieben, also mal den Dreck etwas abwischen, aber immer noch nicht. Rein vom Augenmaß muss es doch passen, denke ich. Also messe ich mal den Ø der Stangen mit einem Messschieber. Mööööp!!!! Kann gar nicht passen, denn die Sattelstange des RR ist im Ø 1,6mm dicker als das des MTBs (31,6mm zu 30mm). Warum ist das denn so unterschiedlich??? RR und MTB vom selben Hersteller, trotzdem unterschiedliche Ø.
Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich war zu Anfang voller Enthusiasmus, musste dann aber etwas gefrustet ins Büro fahren.
Entweder ich besorge mir einen zweiten Brooks oder nehme die ständige Schrauberei in Kauf…
Hätte soo schön sein können

Sorry, ich musste jetzt loswerden