In Antwort auf: Wolfram

Hallo Dittmar,
bei Deinen oftmals pragmatischen Beiträgen frage ich mich, ob Du das Buch von Robert M. Pirsig: "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten. Ein Versuch über Werte" kennst.

Gruß Wolfram


Hallo Wolfram,

ich weiß zwar von dem Buch, habe es aber noch nie gelesen. Was ich besser kenne ist das "Bastelheft" über einfache Fahrradreparaturen, den genauen Titel hab ich gerade nicht parat. Gibt es seit den 80igern und ich habe auch gestaunt, was man alles machen kann und wie lange so etwas hält.

Ich wohne etwas weiter draußen und müsste jedesmal losfahren, wenn mir ein Kleinteil fehlt; hatte früher im Studium wenig Geld und finde unkonventionelle Lösungen gut, die können einem unterwegs gut helfen. (habe keine Probleme in Italien auf einem Marktplatz eine Gabel auszubauen oder auf einer Fähre ein Hinterrad nachzuziehen, mit Hilfe einer Leitplanke einen durch Unfall verzogenen Rahmen wieder rollfähig zu machen etc.(ist mir alles schon passiert))

Viele der Lösungen waren früher relativ normal und halten wirklich ohne Probleme Da ich aus der Materie komme, kann ich einigermaßen einschätzen, ob das überhaupt halten kann oder nicht. Mir hat z.B. mal ein Radhändler erklärt, dass ein Aheadvorbau ohne Kralle nicht hält, die Klemmung eines Aheadvorbaus mit 2 Schrauben ist aber von der Klemmwirkung wesentlich höher als die alten Geweindevorbauten, die über z.B. über eine schiefe Ebene klemmen) Ein Perfektionist aus Angst muss ich nicht sein.

Gruß

Dittmar