Hallo Karl,
ich möchte dir entschieden wiedersprechen!
Ein Land, welches eine Neuwagensteuer von 250 % erhebt, kann nicht völlig auf den MIV setzten. In DK ist der Besitz von Motorfahrzeugen nicht so verbreitet wie in D, z.B. ist es für die dän. Studenten eher unüblich ein Auto zu besitzen, obwohl sie mit ihrem Stipendium nicht gerade kurz gehalten werden.
Das mit den Autobahnen in Jütland hat wohl eher etwas damit zu tun, das Politiker aus dem eher ländlichen Jütland von der Regierung im reicheren Seeland Geld für Prestigeprojekte abtrotzen, aus denen dann halt wenig befahrene Autobahnen entstehen. Dieses Verhalten können wir doch auch in D bei unseren Politikern beobachten.
Bedenke das Jütland eher dünn besiedelt ist und das bis vor wenigen Jahren die Züge noch mittels Schiff über den grossen Belt geschafft wurden, was wohl damals die grössere Bremse dargestellt hat.
Allerdings muss ich zugeben, dass meine Erfahrungen mit dän. Zügen sich auf insgesamt 13 Monate auf Seeland beschränken.
Jeg önsker dig en godt tid i Danmark og Norge.
(Oh man, meine Sicherheit im Dänischen lässt nach...)
Gruss,
Schrauber