Stimmt, auf Asphalt braucht keiner Reifenprofil (und da dürfen die Reifen auch schmal sein). Auch nicht wegen Nässe, denn Fahrräder schaffen kein Aquaplaning. Auf weichem Untergrund helfen Stollen natürlich sehr. Auf Schotter wieder völlig egal, fast sind breite und profillose Reifen besser, weil keine Stollen irgendwo einspuren und ein Eigenleben entwickeln können. Für beide ist also Reifenbreite sehr hilfreich. Stollen wirken aber als eine nach außen verlegte Pannenschutzschicht. Das wirkt immer, auch auf Asphalt. Aber man zahlt es mit Rollwiderstand.
Nun sind die Marathons (u.ä.) genau ein Kompromiss zwischen diesen Punkten, weil halt das Leben und die Routen vielfältig sind und alles vorkommen kann.