Schwalbe sagt auf seiner HP etwas zu den erlaubten Toleranzen nach ETRTO:
- Felgendurchmesser im Sitz (also wo die z.B. 622mm zählen): ± 0,5 mm.
- Höhe der Felgenflanke/-horn: ± 0,5 mm.
- "Abrollumfang" der reinen Felge selbst: ± 4,7 mm.
Fertigungstoleranz von Schwalbe nach eigenen Angaben:
- Umfangstoleranz (im Wulstbereich, also der in der Felge mehr oder minder stramm sitzt): ± 1 mm. Das ist mMn sensationell gut, schließlich handelt es sich um gebackene Gummiware und nicht um ein Drehteil. D.h. Durchmessertoleranz wäre bei 0,3mm, wobei man dazu den Wulst exakt auf Kreis auslegen müsste, was gar nicht möglich ist.