Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (schorsch-adel, silbermöwe, Strahlhorn, Stefan aus B, 5 unsichtbar), 632 Gäste und 915 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557651 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 40
Sickgirl 40
StephanBehrendt 38
Themenoptionen
#1469973 - 18.05.21 18:52 Re: Mozart-Radweg [Re: gaudimax]
Patrick.unterwegs
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 158
In Antwort auf: gaudimax
Was für Erfahrungen interessieren dich denn im Speziellen?

Hauptsächlich allgemeines wie
- lohnt es sich aufgrund der Landschaft
- sind es ruhige Strecken oder fährt man viel neben Bundesstraßen.

An "Sehenswürdigkeiten" abseits des Radweges wie Gebäude/Kirchen/Museen oder so bin ich nicht wirklich interessiert.

Der Grund warum ich frage ist, dass ich meine erste längere Radreise plane (ich habe 12 Wochen Zeit). Zu vielen anderen offiziellen Radwegen konnte ich schon einiges anhand Berichte im Forum, Büchern und Videos auf Youtube in Erfahrung bringen. So werde ich z.B. den Rhein in BaWü eher meiden, da es dort aufgrund von Nähe zu Bundesstraßen/Zugstrecken wohl recht laut sein soll.
Ich werde meine Reise wahrscheinlich nicht bis ins Detail planen, sondern interessante Radfernwege/Teilstrecken auf einer Karte markieren, mir die Tracks auf Garmin schieben und dann unterwegs jeweils die nächsten 3-5 Tage durchplanen. Ich hoffe, dass mein Plan so aufgeht.
Eine frühere Überlegung war in Wien zu starten (aufgrund Direktzug Berlin <-> Wien), dann den Donauradweg bis Mauthausen und den Enns-Radweg komplett, um ab Bischofshofen über Alpe-Adria nach Salzburg. Zur Enns hatte ich aber gelesen, dass man hauptsächlich über mäßig befahrene Landstraßen fährt...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mozart-Radweg Sturmmöwe 03.07.03 07:09
Re: Mozart-Radweg Harald Legner 03.07.03 07:19
Re: Mozart-Radweg Uli 03.07.03 08:49
Re: Mozart-Radweg Beatrix 04.07.03 06:25
Re: Mozart-Radweg Kordula 13.07.03 19:50
Re: Mozart-Radweg Sturmmöwe 14.07.03 08:36
Re: Mozart-Radweg Kordula 14.07.03 19:31
Re: Mozart-Radweg Sturmmöwe 16.07.03 10:02
Re: Mozart-Radweg Sturmmöwe 28.07.03 07:46
Re: Mozart-Radweg Kordula 30.07.03 19:57
Re: Mozart-Radweg Sturmmöwe 31.07.03 09:31
Re: Mozart-Radweg schorsch-adel 07.09.03 07:57
Re: Mozart-Radweg Uli 07.09.03 09:12
Re: Mozart-Radweg Anonym 07.09.03 17:35
Re: Mozart-Radweg schorsch-adel 09.09.03 07:46
Re: Mozart-Radweg Patrick.unterwegs 17.05.21 17:12
Re: Mozart-Radweg Margit 17.05.21 18:45
Re: Mozart-Radweg veloträumer 17.05.21 20:15
Re: Mozart-Radweg Hansflo 18.05.21 20:18
Re: Mozart-Radweg veloträumer 19.05.21 12:59
Re: Mozart-Radweg Hansflo 19.05.21 14:23
Re: Mozart-Radweg gaudimax 18.05.21 14:22
Re: Mozart-Radweg Patrick.unterwegs 18.05.21 18:52
Re: Mozart-Radweg veloträumer 18.05.21 20:06
Re: Mozart-Radweg Uli 15.07.03 17:26
www.bikefreaks.de