von: Patrick.unterwegs
Re: Mozart-Radweg - 18.05.21 18:52
In Antwort auf: gaudimax
Was für Erfahrungen interessieren dich denn im Speziellen?
Hauptsächlich allgemeines wie
- lohnt es sich aufgrund der Landschaft
- sind es ruhige Strecken oder fährt man viel neben Bundesstraßen.
An "Sehenswürdigkeiten" abseits des Radweges wie Gebäude/Kirchen/Museen oder so bin ich nicht wirklich interessiert.
Der Grund warum ich frage ist, dass ich meine erste längere Radreise plane (ich habe 12 Wochen Zeit). Zu vielen anderen offiziellen Radwegen konnte ich schon einiges anhand Berichte im Forum, Büchern und Videos auf Youtube in Erfahrung bringen. So werde ich z.B. den Rhein in BaWü eher meiden, da es dort aufgrund von Nähe zu Bundesstraßen/Zugstrecken wohl recht laut sein soll.
Ich werde meine Reise wahrscheinlich nicht bis ins Detail planen, sondern interessante Radfernwege/Teilstrecken auf einer Karte markieren, mir die Tracks auf Garmin schieben und dann unterwegs jeweils die nächsten 3-5 Tage durchplanen. Ich hoffe, dass mein Plan so aufgeht.
Eine frühere Überlegung war in Wien zu starten (aufgrund Direktzug Berlin <-> Wien), dann den Donauradweg bis Mauthausen und den Enns-Radweg komplett, um ab Bischofshofen über Alpe-Adria nach Salzburg. Zur Enns hatte ich aber gelesen, dass man hauptsächlich über mäßig befahrene Landstraßen fährt...