P.S.: Gedacht ist der Stirnlochschlüssel eigentlich für die Demontage spezieller Tretlager oder von Freilaufritzeln mit entsprechender Aufnahme - wie abgebildet. Ob der wirklich an einem Zahnritzel hält, müsste man probieren.
Genau daher habe ich auch geschrieben, dass man das probieren müsste. Ich bin auch etwas skeptisch. Für die Heimwerkstatt würde das bei mir nicht als Ersatz für eine Kettenpeitsche Verwendung finden. Als Notbehelf mag es aber beim Rohloff-Ritzel, welches sich eigentlich nicht so festzieht, evtl. reichen. Das sollte man aber vorher testen. Das Festhalten des Ritzels lässt sich aber tatsächlich auch anders bewerkstelligen (hatte ich ja geschrieben).
HIER ist eine Konstruktion dargestellt, die nicht abrutschen dürfte. Aber selbst das wäre nicht wirklich erforderlich. Eine Kette hat man ja am Fahrrad immer dabei

.