Alternative ohne Kettenpeitsche: Ritzelabzieher (gehört ins Gepäck) gemäß Handbuch fixieren und ENTGEGEN Handbuch mit der 24er-Fläche in Schraubstock spannen - Hinterrad LIEGEND, Ritzel also unten. Mit Kunststoff-, Alu- oder Kupferstab als "Meißel" tangential rundum auf die Zähne entgegen der Richtung des Kettenzuges lockern. Antreiber und Ritzel haben ein seltenes, 6-gängiges Gewinde mit riesiger ca. 6mm Steigung und beißen sich damit nicht so fest - wenn es vorher gefettet gesetzt wurde. MoS2-Fett hilft nochmals dabei. Wenn das Ritzel gelockert ist, nicht weiterdrehen, sondern HR wieder herausnehmen und umdrehen, weil sonst die Nabe leer läuft. Nach Montage ziehe ich das Ritzel auch nicht extra fest, das macht der Kettenzug schon.