29688 Mitglieder
99053 Themen
1557013 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#875376 - 26.10.12 10:53
Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2
|
Hallo mein Name ist Jessica, ich beschäftige mich in meiner Bachelor-Arbeit in Produktdesign mit Fahrradtaschen. Dafür interessiert mich eure Meinung. Was sind die besten Taschen, was sollte an denen, die ihr habt, verbessert werden? Was sollte ganz neu erfunden werden? Was fehlt? Ich habe außerdem einen Fragebogen erstellt der sich mit dem Thema beschäftigt (15 Fragen fast alle einfach zum ankreuzen). Es geht vor allem um Fahrradtaschen für den Alltagsgebrauch (Weg zur Schule/Arbeit/Shopping, Freizeit). https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dG40QVlYaHB4Y0tKcldVNUJzVGxGN3c6MQDas sind zwar etwas andere Anforderungen aber vielleicht habt ihr trotzdem gute Ideen dazu. Ich freue mich über jede Antwort und jeden Vorschlag, danke!
|
Geändert von jess (26.10.12 10:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875378 - 26.10.12 10:59
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Frage: "6. Wie weit ist die Strecke, die Sie üblicherweise mit dem Fahrrad zurücklegen?"
Gegenfrage: Wie lang ist ein Stück Schnur?
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875384 - 26.10.12 11:07
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.365
|
Schönes Thema, hab Deinen Fragebogen ausgefüllt.
Viel Erfolg! Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875397 - 26.10.12 11:42
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
|
Hallo Jessica, ich habe den Bogen auch ausgefüllt. Punkt 9 fand ich merkwürdig... Solce Sachen wir Geld, Schlüssel, Handy und Wasserflasche habe ich eigentlich immer dabei, auch wenn ich ohne Fahrrad unterwegs bin.  Wer geht denn bitte überhaupt ohne Geld und ohne Schlüssel aus dem Haus? Ein Punkt, der mir zu kurz kam: Es gibt eine Reihe von hübsch aussehenden und funktionellen Fahrradtaschen. Leider sind viele davon nicht wasserdicht und deshalb nicht wirklich gut brauchbar. Schaut man man nur nach wasserdichten Taschen, dann reduziert sich das Angebot sehr drastisch. V.a. wasserdichte kleine(*) Lenkertaschen mit sinnvoller(!) Unterteilung (Schlüsselhaken, mehrere Fächer etc.) gibt es m.E. nicht. Die Taschen, die von der Größe (Kleinheit) her funktionell ansprechend wären, sind nicht wasserdicht. Und alles was klein und wasserdicht ist, besteht nur aus einem einzigen Fach, in dem alles hin- und herfliegt. Gruß Thoralf (*) Also nicht solche, die NICHT wie ein mit der Axt aus einem Stück Holz gehauener Ziegelstein aussehen.
|
Geändert von Toxxi (26.10.12 11:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875404 - 26.10.12 12:01
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.922
|
Irgendwie erinnert mich dieser Fragebogen an den Fahrradklima-Test vom ADFC: unzureichend  Bist du - Jessica - eigentlich Radfahrerin und hast du schon Fahrradtaschen benutzt? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875408 - 26.10.12 12:06
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.374
|
Hallo Jessica, an sich eine schöne Umfrage. Was mich etwas gestört hat war die Frage bzw. die Antwortmöglichkeiten auf die Frage, was mich interessiert. Das war mir etwas zu unkonkret. Sicherlich hätte ich Interesse an einem Rucksack, den man wie eine Radtasche am Rad befestigen kann. Sowas gibt es ja auch schon in diversen Ausführungen. Nur wenn ich dann bspw. auf eine Gepäckrolle verzichten muss und so Stauraum verliere, dann eher nicht. Oder wenn der Rucksack daraus besteht, dass eine Seite der Tasche 2 Henkel hat, die man als Gurte nutzen kann, dann eher auch nicht. Ebenso wird nicht klar, was eine "stylische Tasche" sein soll. Ja ich könnte mir eine gut designte und funktionale Tasche für das Büro durchaus vorstellen. Wenn die Funktion aber nicht gegeben ist, dann eher ein schwarzer Kasten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875420 - 26.10.12 12:35
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
Bei Punkt 6 solltest Du nacharbeiten. Hier dürften wahrscheinlich 80 - 90 Prozent die letzte Antwort nehmen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875448 - 26.10.12 13:45
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.320
|
...ich beschäftige mich in meiner Bachelor-Arbeit in Produktdesign mit Fahrradtaschen. Und warum haben dann viele Fragen überhaupt nichts mit der Produktgestaltung zu tun sondern entsprechen den sattsam bekannten Marketingfragebögen? Ist die Umfrage eine Pflichtaufgabe? Frage 1-6 und 14 werden Dir überhaupt nicht weiterhelfen. Eine statistisch relevante Teilnehmerzahl von über 2500 wirst Du kaum erreichen. Und wenn doch: Es ist seit vielen Jahren eine überholte Theorie, man könne aus Meinungsumfragen ein neues Produkt zielsicher entwickeln. Im Gegenteil: Wenn Du Dich zu lange mit der Analyse des Ist-Zustandes beschäftigst, stirbt jede kreative Idee. Die "beste" Fahrradtasche gibt es nicht. Jedes Modell hat Nachteile und Detailmängel. Neues? Alles schon mal dagewesen. Die Vorschläge aus Frage 13 gibt es auch alle schon. Richtige Neuentwicklungen waren immer das Resultat einer neuen Technologie und eines anderen Materials (Ortlieb und seine Kopien: LKW-Plane und Ultraschallschweißen mit dem Resultat der unvermeidlich typischen Formen). Wie wäre es damit: Abgesehen von den heutigen Kosten - mit 3D-Druck lassen sich zukünftig stabile und leichte Raumstrukturen erzeugen. Auch interessant und noch wenig bekannt: 3D-Holz Dünne Stahlblech-Mehrschicht-Werkstoffe sind auch neu. Bei Auto-Karosserieteilen inzwischen leicht wie Aluminium, aber fester und billiger.
|
Geändert von Freundlich (26.10.12 13:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875449 - 26.10.12 13:47
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.374
|
Nunja...oder "ihr" habt ihren Beitrag nicht gelesen bzw. nicht genau genug gelesen. Da schreibt sie, dass es ihr um Fahrradtaschen für den Alltag geht. Man könnte als vermuten, dass es bei der Frage 6 weder um Radreise geht noch um sonstige Ausfahrten, sondern um durchschnittliche Weglängen für alltägliche Erledigungen. Also Arbeit, Einkaufen, etc. Ich gehe nicht davon aus, dass für einen Großteil hier Radreisen zum Alltag gehören 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875460 - 26.10.12 14:02
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.374
|
Noch eine Ergänzung zu meinem bisherigen Ratschlag: Ich komme eher aus der Technischen Ecke. Wenn ich etwas neues entwickeln soll stelle ich mir Fragen: Was ist die Funktion vom dem Produkt? Was möchte der Kunde für Mindestfunktionen haben? Also was ist Stand der Technik/was bietet die Konkurrenz an? Wofür würde der Kunde mehr zahlen, bzw. mein Produkt kaufen?
Die letztere Frage ist dann etwas für eine Umfrage. Aber auch da kommt es immer auf die Umsetzung an. Bspw. der von Toxxi angesprochene Schlüsselhalter. Ist sicher eine gute Sache und kostet auch nicht viel, den in eine Tasche einzunähen. Der Schlüssel fliegt dann aber immer noch durch die Tasche und zerkratzt mit seinen scharfen Kanten den restlichen Tascheninhalt. Wenn der Schlüssel also so gehalten werden kann, dass dies nicht mehr passiert, könnte das eine Funktion sein, die dem Kunden einen Mehrwert bietet.
Frage 1-6 ist eher nebensächlich. Ob ich nun 5km oder 10km zur Arbeit/Einkaufen/etc. fahren ist doch für das Aussehen und die Funktion der Tasche egal. Auch ob ich sie wöchentlich oder täglich einsetze.
Ich hoffe das hilft dir bei deiner Arbeit etwas dabei, weiter zu denken.
Zur Entwicklung: Es ist deutlich besser für die Kreativität der Lösungsfindung, wenn man einfach erstmal ins Blaue denkt und nicht gleich schaut, wie andere das Problem gelöst haben. Dann fällt man meist immer auf einen ähnlichen Weg zurück und viel kommt nicht bei rum.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875465 - 26.10.12 14:14
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.548
|
Na, genau da hat sie doch eine Antwort: Frage: "6. Wie weit ist die Strecke, die Sie üblicherweise mit dem Fahrrad zurücklegen?"
Gegenfrage: Wie lang ist ein Stück Schnur?
Immer wieder eine andere. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin |
Geändert von KUHmax (26.10.12 14:15) Änderungsgrund: Geschlecht der UP |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#875472 - 26.10.12 14:20
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: KUHmax]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.058
|
deshalb konzentriest Du Dich so auf den Weg und hast mich am 15.10. ca. 8.30 Uhr bei strömendem Regen im Westpark, Höhe Garmischer-Straße, weder gesehen noch gehört! Ich radelte stadteinwärts - wo wolltest denn Du stadtauswärts hin?
Viele Grüße Margit
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875475 - 26.10.12 14:22
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Hast du schon selbst welche "konstruiert" und getestet? Es wäre schön, wenn du die mal vorstellen würdest.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#875479 - 26.10.12 14:33
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.548
|
Hallo Margit, deshalb konzentriest Du Dich so auf den Weg und hast mich am 15.10. ca. 8.30 Uhr bei strömendem Regen im Westpark, Höhe Garmischer-Straße, weder gesehen noch gehört! Ich radelte stadteinwärts - wo wolltest denn Du stadtauswärts hin? sorry, aber morgens auf dem Weg in die Arbeit fahre ich im Autopilot. Da geht nur Weg finden, sonst nichts. Ich war übrigens nur scheinbar stadtauswärts, am Brückerl bin ich dann sofort auf der anderen Seite umgekehrt, um in die Westendstraße zu gelangen. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875488 - 26.10.12 14:59
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Ein für mich passender Radrucksack ist 25-30l groß, besteht aus wasserdichtem Material ähnlich den ortliebtaschen (LKW-Plane), hat einen oberen "Klappverschluss" (inkl. Deckelfach) wie er bei Wanderrucksäcken üblich ist, an den Seiten je zwei Netztaschen, welche die Mitnahme von 2 x 1,5l-Flaschen erlauben (sonst keine weiteren sinnlosen Schnüre oder Fächer, wie z.B. für einen Helm - den habe ich ja auf dem Kopf), ein eigenes "Tragegestell", das genügend Abstand zwischen Rücksack und Rücken schafft (um eine gewisse Durchlüftung sicherzustellen - wie bei Wanderrucksäcken üblich), ist oben rel. kurz geschnitten, um nicht mit dem Helm gegen das Rucksackoberteil zu stoßen. bei diesem Aufbau gibt es auch keine außen liegenden Reißverschlüsse durch die Wasser eindringen kann. Innen hat er ein separates Fach für Laptop sowie Dokumente, die nicht geknickt werden sollen sowie 2 Fächer für Kleinteile und im Übrigen ein großes ungeteiltes Fach. Das war`s egtl. schon, aber leider momentan auf dem Markt nicht zu finden. Ich weiß ganz genau wie er aussehen soll - wahrscheinlich sollte ich ih mir einfach selber nähen (lassen  ). Wenn es ihn fertig irgendwo gibt, wäre ich bereit dafür auch durchaus etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
|
Geändert von Ritzelschleifer (26.10.12 15:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875489 - 26.10.12 15:02
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 915
|
Hallo Jessica, in den Threads - Kaufberatung Packtaschen - Vaude World Tramp Plus II + Tubus Logo findest du einiges zu dem Thema. Meine Anforderung an eine Radtasche (Radreisen in Europa, 2-3 x die Woche Ganz-Jahres-Pendeln zur Arbeit): Must-Have: - ROBUST & funktionell & langlebig - SICHERER Halt am Gepäckträger - Ein- und Aushängen der Taschen OHNE Gefummel - Wasserdicht - Kleinere Aussentasche (für Geldbeutel,Handschuhe etc.), die schnell zu öffnen & zu schließen ist Nice-to-Have: - Unterschiedliche Halter-Einsätze für diverse Gepäckträger-Rohrdurchmesser - Farbauswahl - Verstellbereich der Befestigung möglichst groß für diverse Gepäckträger - Taschen asymetrisch geschnitten (Mehr Fersenfreiheit) - Ersatzeile mit zivilen Preisen (Meiner Meinung nach) nicht notwendig: - Innentaschen, d.h. ich halte in den Taschen Ordnung mit diversen (Netz)-Beuteln Gruß, Tom
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875764 - 27.10.12 17:22
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Du gehst sehr auf das Aussehen und kaum auf die Funktion ein. Nur sollte für die, die unbedingt schön daherkommen wollen, ein bisschen Leidensfähigkeit selbstverständlich sein. Ich halte Funktion für wichtiger. Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875814 - 27.10.12 18:57
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Patola
Nicht registriert
|
Hi, wir haben gerade zwei deiner virtuellen Umfragebögen ausgefüllt. Meine Frau mag mehr das stylische Element... Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern. Sehr gut! An unseren beiden Urlaubsfalträdern (Vitesse + Brommi) ist das eine Katastroofe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875817 - 27.10.12 19:09
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern. Lustig ist ja auch, wie einem das von den Herstellern krampfhaft als Vorteil verkauft werden soll: man könne die Taschen problemlos auf der jeweils anderen Seite anbringen - dabei ist es doch nur der einfacheren und damit billigeren Herstellung geschuldet. Grüße zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875820 - 27.10.12 19:13
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Moin Jess, ganz praktisch würde ich eine speziell für U-Bügelschlösser geformte und einklipsbare Innentasche für U-Bügelschlösser finden. Dann könnte man/frau das U-Bügelschloss in die (gefüllte) Tasche schieben (oder herausziehen) ohne den Tascheninhalt zu demolieren. Bis später, HeinzH.
P.S. Ich baue mir so eine "Degenscheide" aus dem kannibalisierten Material eines Ortlieb-Clons von Lidl selbst.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875879 - 27.10.12 20:32
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Du gehst sehr auf das Aussehen und kaum auf die Funktion ein. Nur sollte für die, die unbedingt schön daherkommen wollen, ein bisschen Leidensfähigkeit selbstverständlich sein. Ich halte Funktion für wichtiger. Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern. Hast du ein Foto von solchen Taschen? Irgendwie kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass man da nur durch die Form des Gewebes sehr viel mehr Beinfreiheit als bei den Ortliebs realisieren kann. Und wenn hinten mehr übersteht baumelt es ins Hinterrad.
|
Geändert von Mike42 (27.10.12 20:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875886 - 27.10.12 21:06
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.054
|
Asymmetrische Fahrradtaschen waren früher fast Standard: Klick! Klick!Viele gute Sachen aus den achtziger Jahren gibt es kaum noch, beispielsweise fahrradtaugliche Schlupfjacken ohne den für Liegeradlern störenden Reißverschluss. Bis später, HeinzH. P.S. Da baumelte nichts ins Rad...
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (27.10.12 21:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875887 - 27.10.12 21:06
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.320
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875890 - 27.10.12 21:12
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Freundlich]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Oder Carradice. Aber ich kenn ja nix anderes. Gruß Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875987 - 28.10.12 12:01
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
grüner fleck
Nicht registriert
|
Nichts für ungut Jessica. Ich habe den Bogen auch ausgefüllt weil ich dir persönlich eine gute Reise auf dem Lebensweg wünsche. Aber: Ich kann es nicht glauben das solche Alltagsbanalitäten eine Abschlusarbeit zur Erlangung eines akademischen Titels darstellen sollen. Früher war sowas vielleicht eine Hausarbeit im Handwerksberuf. Wenn überhaupt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#875994 - 28.10.12 12:26
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Freundlich]
|
grüner fleck
Nicht registriert
|
Sehr gute Anmerkungen, Nordisch. Ich befürchte jess hat von all diesen Dingen noch nie gehört und kann sie nur bedingt konstruktiv umsetzen. P.S: Woher hast du denn die Zahl "2500 Teilnehmer"?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#875998 - 28.10.12 12:36
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: jess]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
so auch mal mitgemacht.
Lass dich nicht abschrecken von den ganzen pensionierten Hobby-Produktgestalter-Umfragengestallter-Akademiker-PISAgeschädigten-nurhelfenwoller-zuallemeinenkommentargebenwollen
viel Glück bei der B-Arbeit
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#876061 - 28.10.12 16:36
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.320
|
Sehr gute Anmerkungen, Nordisch. Ich befürchte jess hat von all diesen Dingen noch nie gehört und kann sie nur bedingt konstruktiv umsetzen. P.S: Woher hast du denn die Zahl "2500 Teilnehmer"? Ich bin nicht "Nordisch". Trotzdem meine Antwort: 2500 Teilnehmer gelten bei den üblichen Meinungsumfragen nach dem Zufallsprinzip (Wen würden Sie wählen, wenn...) als absolutes Minimum. (Quelle: ein Interview mit einem Mitarbeiter eines Meinungsforschungsinstituts in der Presse, zitiert aus der Erinnerung). Die meisten Umfragen, mit denen uns die Medien beglücken, treiben weniger Aufwand. Davon abgesehen, ist die Auswahl der Fragen und die Art der Fragestellung für das Ergebnis ausschlaggebend. Man erhält immer die Antworten, nach denen man gefragt hat. Wenn "jess" Produktdesign studiert hat, hat sie von all diesen Dingen gehört und kann sie konstruktiv umsetzen. Es gehört bei diesem Beruf dazu, ständig nach neuen Lösungen zu suchen und unbekannte Wege zu gehen. Das kann auch eine Gestaltung sein, die so ungewöhnlich ist, dass bisher niemand danach gefragt hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#876070 - 28.10.12 17:17
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?
[Re: Freundlich]
|
grüner fleck
Nicht registriert
|
Danke für die Antwort, Freundlich (Dein Name ist Programm  ) Eine Zahl wie " 2500 Teilnehmer " ist doch ein einfach mit einer statistischen Formel zu berechnender Wert der sich auf die Grundgesamtheit der infrage kommenden Personen bezieht. In unserem Fall existiert aber keine klar abgegrenzte Grundgesamtheit (wie z.B. "alle Wahlberechtigten in Deutschland" oder wie "Rearroller bei Reisen über mindestens 7 Tage und mindestens 1000 km"): - bei den Behältnisen wird sowohl nach Satteltasche, Lowrider, Damen Handtasche, Schul Tasche, Koffer für Akten, Lenkerkorb und allen anderen erdenklichen Behältnissen beim Radfahren gefragt. - bei der zurückgelegten Strecke gibt sie eine maximale Strecke von 10 km (nicht einmal nach Jahreskilomentern)zur Auswahl - bei den Radtypen wird nach Reiserädern, MTB, Rennrad, Hollandrad etc. gefragt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|