Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung?

von: jess

Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 10:53

Hallo mein Name ist Jessica,

ich beschäftige mich in meiner Bachelor-Arbeit in Produktdesign mit Fahrradtaschen.
Dafür interessiert mich eure Meinung. Was sind die besten Taschen,
was sollte an denen, die ihr habt, verbessert werden? Was sollte ganz neu erfunden werden? Was fehlt?

Ich habe außerdem einen Fragebogen erstellt der sich mit dem Thema beschäftigt (15 Fragen fast alle einfach zum ankreuzen). Es geht vor allem um Fahrradtaschen für den Alltagsgebrauch (Weg zur Schule/Arbeit/Shopping, Freizeit).
https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dG40QVlYaHB4Y0tKcldVNUJzVGxGN3c6MQ
Das sind zwar etwas andere Anforderungen aber vielleicht habt ihr trotzdem gute Ideen dazu.

Ich freue mich über jede Antwort und jeden Vorschlag, danke!
von: Job

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 10:59

Frage: "6. Wie weit ist die Strecke, die Sie üblicherweise mit dem Fahrrad zurücklegen?"

Gegenfrage: Wie lang ist ein Stück Schnur?

:job
von: nöffö

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 11:07

Schönes Thema, hab Deinen Fragebogen ausgefüllt.

Viel Erfolg!
Thomas
von: Toxxi

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 11:42

Hallo Jessica,

ich habe den Bogen auch ausgefüllt. Punkt 9 fand ich merkwürdig... Solce Sachen wir Geld, Schlüssel, Handy und Wasserflasche habe ich eigentlich immer dabei, auch wenn ich ohne Fahrrad unterwegs bin. schmunzel Wer geht denn bitte überhaupt ohne Geld und ohne Schlüssel aus dem Haus? verwirrt

Ein Punkt, der mir zu kurz kam:

Es gibt eine Reihe von hübsch aussehenden und funktionellen Fahrradtaschen. Leider sind viele davon nicht wasserdicht und deshalb nicht wirklich gut brauchbar. Schaut man man nur nach wasserdichten Taschen, dann reduziert sich das Angebot sehr drastisch.

V.a. wasserdichte kleine(*) Lenkertaschen mit sinnvoller(!) Unterteilung (Schlüsselhaken, mehrere Fächer etc.) gibt es m.E. nicht. Die Taschen, die von der Größe (Kleinheit) her funktionell ansprechend wären, sind nicht wasserdicht. Und alles was klein und wasserdicht ist, besteht nur aus einem einzigen Fach, in dem alles hin- und herfliegt.

Gruß
Thoralf

(*) Also nicht solche, die NICHT wie ein mit der Axt aus einem Stück Holz gehauener Ziegelstein aussehen.
von: inga-pauli

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 12:01

Irgendwie erinnert mich dieser Fragebogen an den Fahrradklima-Test vom ADFC: unzureichend traurig

Bist du - Jessica - eigentlich Radfahrerin und hast du schon Fahrradtaschen benutzt?

verwirrt
von: aighes

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 12:06

Hallo Jessica,
an sich eine schöne Umfrage. Was mich etwas gestört hat war die Frage bzw. die Antwortmöglichkeiten auf die Frage, was mich interessiert. Das war mir etwas zu unkonkret. Sicherlich hätte ich Interesse an einem Rucksack, den man wie eine Radtasche am Rad befestigen kann. Sowas gibt es ja auch schon in diversen Ausführungen. Nur wenn ich dann bspw. auf eine Gepäckrolle verzichten muss und so Stauraum verliere, dann eher nicht. Oder wenn der Rucksack daraus besteht, dass eine Seite der Tasche 2 Henkel hat, die man als Gurte nutzen kann, dann eher auch nicht.
Ebenso wird nicht klar, was eine "stylische Tasche" sein soll. Ja ich könnte mir eine gut designte und funktionale Tasche für das Büro durchaus vorstellen. Wenn die Funktion aber nicht gegeben ist, dann eher ein schwarzer Kasten.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 12:35

Bei Punkt 6 solltest Du nacharbeiten. Hier dürften wahrscheinlich 80 - 90 Prozent die letzte Antwort nehmen.
von: Freundlich

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 13:45

In Antwort auf: jess
...ich beschäftige mich in meiner Bachelor-Arbeit in Produktdesign mit Fahrradtaschen.

Und warum haben dann viele Fragen überhaupt nichts mit der Produktgestaltung zu tun sondern entsprechen den sattsam bekannten Marketingfragebögen? Ist die Umfrage eine Pflichtaufgabe? Frage 1-6 und 14 werden Dir überhaupt nicht weiterhelfen. Eine statistisch relevante Teilnehmerzahl von über 2500 wirst Du kaum erreichen. Und wenn doch: Es ist seit vielen Jahren eine überholte Theorie, man könne aus Meinungsumfragen ein neues Produkt zielsicher entwickeln. Im Gegenteil: Wenn Du Dich zu lange mit der Analyse des Ist-Zustandes beschäftigst, stirbt jede kreative Idee. Die "beste" Fahrradtasche gibt es nicht. Jedes Modell hat Nachteile und Detailmängel. Neues? Alles schon mal dagewesen. Die Vorschläge aus Frage 13 gibt es auch alle schon.
Richtige Neuentwicklungen waren immer das Resultat einer neuen Technologie und eines anderen Materials (Ortlieb und seine Kopien: LKW-Plane und Ultraschallschweißen mit dem Resultat der unvermeidlich typischen Formen). Wie wäre es damit: Abgesehen von den heutigen Kosten - mit 3D-Druck lassen sich zukünftig stabile und leichte Raumstrukturen erzeugen.
Auch interessant und noch wenig bekannt: 3D-Holz
Dünne Stahlblech-Mehrschicht-Werkstoffe sind auch neu. Bei Auto-Karosserieteilen inzwischen leicht wie Aluminium, aber fester und billiger.
von: aighes

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 13:47

Nunja...oder "ihr" habt ihren Beitrag nicht gelesen bzw. nicht genau genug gelesen. Da schreibt sie, dass es ihr um Fahrradtaschen für den Alltag geht. Man könnte als vermuten, dass es bei der Frage 6 weder um Radreise geht noch um sonstige Ausfahrten, sondern um durchschnittliche Weglängen für alltägliche Erledigungen. Also Arbeit, Einkaufen, etc.

Ich gehe nicht davon aus, dass für einen Großteil hier Radreisen zum Alltag gehören zwinker
von: aighes

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:02

Noch eine Ergänzung zu meinem bisherigen Ratschlag:
Ich komme eher aus der Technischen Ecke. Wenn ich etwas neues entwickeln soll stelle ich mir Fragen: Was ist die Funktion vom dem Produkt? Was möchte der Kunde für Mindestfunktionen haben? Also was ist Stand der Technik/was bietet die Konkurrenz an? Wofür würde der Kunde mehr zahlen, bzw. mein Produkt kaufen?

Die letztere Frage ist dann etwas für eine Umfrage. Aber auch da kommt es immer auf die Umsetzung an. Bspw. der von Toxxi angesprochene Schlüsselhalter. Ist sicher eine gute Sache und kostet auch nicht viel, den in eine Tasche einzunähen. Der Schlüssel fliegt dann aber immer noch durch die Tasche und zerkratzt mit seinen scharfen Kanten den restlichen Tascheninhalt. Wenn der Schlüssel also so gehalten werden kann, dass dies nicht mehr passiert, könnte das eine Funktion sein, die dem Kunden einen Mehrwert bietet.

Frage 1-6 ist eher nebensächlich. Ob ich nun 5km oder 10km zur Arbeit/Einkaufen/etc. fahren ist doch für das Aussehen und die Funktion der Tasche egal. Auch ob ich sie wöchentlich oder täglich einsetze.

Ich hoffe das hilft dir bei deiner Arbeit etwas dabei, weiter zu denken.

Zur Entwicklung: Es ist deutlich besser für die Kreativität der Lösungsfindung, wenn man einfach erstmal ins Blaue denkt und nicht gleich schaut, wie andere das Problem gelöst haben. Dann fällt man meist immer auf einen ähnlichen Weg zurück und viel kommt nicht bei rum.
von: KUHmax

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:14

Na, genau da hat sie doch eine Antwort:

In Antwort auf: Job
Frage: "6. Wie weit ist die Strecke, die Sie üblicherweise mit dem Fahrrad zurücklegen?"

Gegenfrage: Wie lang ist ein Stück Schnur?


Immer wieder eine andere.

Gruß, Karin
von: Margit

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:20

deshalb konzentriest Du Dich so auf den Weg und hast mich am 15.10. ca. 8.30 Uhr bei strömendem Regen im Westpark, Höhe Garmischer-Straße, weder gesehen noch gehört! Ich radelte stadteinwärts - wo wolltest denn Du stadtauswärts hin?

Viele Grüße
Margit
von: jutta

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:22

Hast du schon selbst welche "konstruiert" und getestet? Es wäre schön, wenn du die mal vorstellen würdest.
von: KUHmax

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:33

Hallo Margit,
In Antwort auf: Margit
deshalb konzentriest Du Dich so auf den Weg und hast mich am 15.10. ca. 8.30 Uhr bei strömendem Regen im Westpark, Höhe Garmischer-Straße, weder gesehen noch gehört! Ich radelte stadteinwärts - wo wolltest denn Du stadtauswärts hin?


sorry, aber morgens auf dem Weg in die Arbeit fahre ich im Autopilot.

Da geht nur Weg finden, sonst nichts.

Ich war übrigens nur scheinbar stadtauswärts, am Brückerl bin ich dann sofort auf der anderen Seite umgekehrt, um in die Westendstraße zu gelangen.

Gruß, Karin
von: Ritzelschleifer

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 14:59

Ein für mich passender Radrucksack ist 25-30l groß, besteht aus wasserdichtem Material ähnlich den ortliebtaschen (LKW-Plane), hat einen oberen "Klappverschluss" (inkl. Deckelfach) wie er bei Wanderrucksäcken üblich ist, an den Seiten je zwei Netztaschen, welche die Mitnahme von 2 x 1,5l-Flaschen erlauben (sonst keine weiteren sinnlosen Schnüre oder Fächer, wie z.B. für einen Helm - den habe ich ja auf dem Kopf), ein eigenes "Tragegestell", das genügend Abstand zwischen Rücksack und Rücken schafft (um eine gewisse Durchlüftung sicherzustellen - wie bei Wanderrucksäcken üblich), ist oben rel. kurz geschnitten, um nicht mit dem Helm gegen das Rucksackoberteil zu stoßen. bei diesem Aufbau gibt es auch keine außen liegenden Reißverschlüsse durch die Wasser eindringen kann. Innen hat er ein separates Fach für Laptop sowie Dokumente, die nicht geknickt werden sollen sowie 2 Fächer für Kleinteile und im Übrigen ein großes ungeteiltes Fach.

Das war`s egtl. schon, aber leider momentan auf dem Markt nicht zu finden. Ich weiß ganz genau wie er aussehen soll - wahrscheinlich sollte ich ih mir einfach selber nähen (lassen schmunzel ). Wenn es ihn fertig irgendwo gibt, wäre ich bereit dafür auch durchaus etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
von: TomTomMann

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 26.10.12 15:02

Hallo Jessica,
in den Threads
- Kaufberatung Packtaschen
- Vaude World Tramp Plus II + Tubus Logo
findest du einiges zu dem Thema.

Meine Anforderung an eine Radtasche (Radreisen in Europa, 2-3 x die Woche Ganz-Jahres-Pendeln zur Arbeit):

Must-Have:
- ROBUST & funktionell & langlebig
- SICHERER Halt am Gepäckträger
- Ein- und Aushängen der Taschen OHNE Gefummel
- Wasserdicht
- Kleinere Aussentasche (für Geldbeutel,Handschuhe etc.), die schnell zu öffnen & zu schließen ist

Nice-to-Have:
- Unterschiedliche Halter-Einsätze für diverse Gepäckträger-Rohrdurchmesser
- Farbauswahl
- Verstellbereich der Befestigung möglichst groß für diverse Gepäckträger
- Taschen asymetrisch geschnitten (Mehr Fersenfreiheit)
- Ersatzeile mit zivilen Preisen

(Meiner Meinung nach) nicht notwendig:
- Innentaschen, d.h. ich halte in den Taschen Ordnung mit diversen (Netz)-Beuteln

Gruß,
Tom
von: Falk

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 17:22

Du gehst sehr auf das Aussehen und kaum auf die Funktion ein. Nur sollte für die, die unbedingt schön daherkommen wollen, ein bisschen Leidensfähigkeit selbstverständlich sein. Ich halte Funktion für wichtiger. Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 18:57

Hi,
wir haben gerade zwei deiner virtuellen Umfragebögen ausgefüllt. Meine Frau mag mehr das stylische Element...


Zitat:
Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern.
Sehr gut! An unseren beiden Urlaubsfalträdern (Vitesse + Brommi) ist das eine Katastroofe.
von: zaher ahmad

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 19:09

In Antwort auf: Falk
Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern.

Lustig ist ja auch, wie einem das von den Herstellern krampfhaft als Vorteil verkauft werden soll: man könne die Taschen problemlos auf der jeweils anderen Seite anbringen - dabei ist es doch nur der einfacheren und damit billigeren Herstellung geschuldet.

Grüße

zaher
von: HeinzH.

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 19:13

Moin Jess,
ganz praktisch würde ich eine speziell für U-Bügelschlösser geformte und einklipsbare Innentasche für U-Bügelschlösser finden. Dann könnte man/frau das U-Bügelschloss in die (gefüllte) Tasche schieben (oder herausziehen) ohne den Tascheninhalt zu demolieren.
Bis später,
HeinzH.

P.S. Ich baue mir so eine "Degenscheide" aus dem kannibalisierten Material eines Ortlieb-Clons von Lidl selbst.
von: Mike42

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 20:32

In Antwort auf: Falk
Du gehst sehr auf das Aussehen und kaum auf die Funktion ein. Nur sollte für die, die unbedingt schön daherkommen wollen, ein bisschen Leidensfähigkeit selbstverständlich sein. Ich halte Funktion für wichtiger. Ein gutes Beispiel sind die kaum mehr zu bekommenden asymmetrischen Hecktaschen wegen der Hackenfreiheit bei Aufrechtfahrädern.

Hast du ein Foto von solchen Taschen? Irgendwie kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass man da nur durch die Form des Gewebes sehr viel mehr Beinfreiheit als bei den Ortliebs realisieren kann. Und wenn hinten mehr übersteht baumelt es ins Hinterrad.
von: HeinzH.

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 21:06

Asymmetrische Fahrradtaschen waren früher fast Standard:
Klick!
Klick!
Viele gute Sachen aus den achtziger Jahren gibt es kaum noch, beispielsweise fahrradtaugliche Schlupfjacken ohne den für Liegeradlern störenden Reißverschluss.
Bis später,
HeinzH.

P.S. Da baumelte nichts ins Rad...
von: Freundlich

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 21:06

Cannondale-Reiserad mit asymmetrischen Packtaschen (1990iger Jahre)
von: LahmeGazelle

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 21:12

Oder Carradice. Aber ich kenn ja nix anderes.
Gruß Gerhard
von: Job

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 27.10.12 21:14

nur das früher auch heute sein kann.

zu sehr moderatem Preis

:job
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 28.10.12 12:01

Nichts für ungut Jessica. Ich habe den Bogen auch ausgefüllt weil ich dir persönlich eine gute Reise auf dem Lebensweg wünsche. schmunzel

Aber: Ich kann es nicht glauben das solche Alltagsbanalitäten eine Abschlusarbeit zur Erlangung eines akademischen Titels darstellen sollen. Früher war sowas vielleicht eine Hausarbeit im Handwerksberuf. Wenn überhaupt.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 28.10.12 12:26

Sehr gute Anmerkungen, Nordisch. Ich befürchte jess hat von all diesen Dingen noch nie gehört und kann sie nur bedingt konstruktiv umsetzen.
P.S: Woher hast du denn die Zahl "2500 Teilnehmer"?
von: Oldmarty

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 28.10.12 12:36

so auch mal mitgemacht.

Lass dich nicht abschrecken von den ganzen pensionierten Hobby-Produktgestalter-Umfragengestallter-Akademiker-PISAgeschädigten-nurhelfenwoller-zuallemeinenkommentargebenwollen

viel Glück bei der B-Arbeit
von: Freundlich

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 28.10.12 16:36

In Antwort auf: grüner fleck
Sehr gute Anmerkungen, Nordisch. Ich befürchte jess hat von all diesen Dingen noch nie gehört und kann sie nur bedingt konstruktiv umsetzen.
P.S: Woher hast du denn die Zahl "2500 Teilnehmer"?

Ich bin nicht "Nordisch". Trotzdem meine Antwort: 2500 Teilnehmer gelten bei den üblichen Meinungsumfragen nach dem Zufallsprinzip (Wen würden Sie wählen, wenn...) als absolutes Minimum. (Quelle: ein Interview mit einem Mitarbeiter eines Meinungsforschungsinstituts in der Presse, zitiert aus der Erinnerung). Die meisten Umfragen, mit denen uns die Medien beglücken, treiben weniger Aufwand. Davon abgesehen, ist die Auswahl der Fragen und die Art der Fragestellung für das Ergebnis ausschlaggebend. Man erhält immer die Antworten, nach denen man gefragt hat.

Wenn "jess" Produktdesign studiert hat, hat sie von all diesen Dingen gehört und kann sie konstruktiv umsetzen. Es gehört bei diesem Beruf dazu, ständig nach neuen Lösungen zu suchen und unbekannte Wege zu gehen. Das kann auch eine Gestaltung sein, die so ungewöhnlich ist, dass bisher niemand danach gefragt hat.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 28.10.12 17:17

Danke für die Antwort, Freundlich (Dein Name ist Programm schmunzel )

Eine Zahl wie " 2500 Teilnehmer " ist doch ein einfach mit einer statistischen Formel zu berechnender Wert der sich auf die Grundgesamtheit der infrage kommenden Personen bezieht. In unserem Fall existiert aber keine klar abgegrenzte Grundgesamtheit (wie z.B. "alle Wahlberechtigten in Deutschland" oder wie "Rearroller bei Reisen über mindestens 7 Tage und mindestens 1000 km"):

- bei den Behältnisen wird sowohl nach Satteltasche, Lowrider, Damen Handtasche, Schul Tasche, Koffer für Akten, Lenkerkorb und allen anderen erdenklichen Behältnissen beim Radfahren gefragt.
- bei der zurückgelegten Strecke gibt sie eine maximale Strecke von 10 km (nicht einmal nach Jahreskilomentern)zur Auswahl
- bei den Radtypen wird nach Reiserädern, MTB, Rennrad, Hollandrad etc. gefragt
von: Sigurd

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 08:09

die Taschen sollten abschließbar sein.Es ist mir schon öfter passiert,das in exotischen
( armen) Ländern in der Unterkunft Kleinigkeiten aus den Taschen verschwinden. ( gerne Taschenmesser u.ä. ) Das merkt man leider erst nach Tagen wenn diese Dinge benötigt werden.
Sigurd
von: Toxxi

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 08:34

Ich glaube, wir können aufhören, hier irgendwas zu schreiben. traurig

Leider hat sich die Fragestellerin so verhalten, wie meinerseits befürchtet. Einmal anmelden, Fragebogen hinknallen, und nie wieder nachfragen. entsetzt Durch Diskussion würde sie zwar eine qualitativ bessere Bachelorarbeit schreiben können, aber das ist offenbar nicht gewünscht. Unsere Meinung ist einfach uninteressant.

Jedes weitere Geschreibsel wäre jetzt so ähnlich wie das mit den Schmuckgegenständen und dem kurzbeinigen Nutzvieh.

Gruß
Thoralf
von: Radex

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 09:08

Ich habe das Gefühl, dass es nur darum ging den Fragebogen auszufüllen um Daten zu sammmeln. Die gleiche Einladung hat Jessi auch in zumindest einem anderen Forum abgesetzt.

Für mich ist das keine gute Recherche.

Vielleicht nicht ganz unpassend zu dieser Vorgehendsweise ist die Doku auf arte TV:

Welt ohne Menschen:
http://videos.arte.tv/de/videos/welt-ohne-menschen--7002076.html

Letztendlich geht es nur noch um das Sammeln von Daten - auch für Produktdesigner.

Gruß
Alex
von: Sigurd

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 10:16

Hallo Thoralf, mir ist schon klar, das viele dieser " Umfragen" nicht echt sind sondern nur Daten abgreifen wollen, Mein Hinweis mit den abschließbaren Taschen war daher auch eher für die Forummitglieder gedacht.
Sigurd
von: Freundlich

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 12:28

Eben, die Fragen sind völlig diffus. Wenn die Statistik nach Alter und Geschlecht halbwegs brauchbare Differenzierungen liefern soll, dann brauche ich eine erhebliche Zahl von Teilnehmern. Die "2500" bezog sich übrigens nicht nur auf eine Wahlergebnisprognose sondern galt laut dem Interview generell als Richtgröße für seriöse Meinungsumfragen. Je kleiner die Teilnehmerzahl, desto zufälliger die Interpretation der Antworten.
Bevor ein Designer in die Analysephase eintritt, erfolgt normalerweise die präzise Formulierung der Aufgabenstellung ("irgendwas mit Fahrradtaschen" ist z.B. nicht ausreichend), dann eine unbelastete und spontane Ideenfindung. Danach die Informationssammlung zum Stand der Technik und des Designs.
Als Designer betreibt man normalerweise Meinungsforschung und Ist-Stand-Analyse weniger formal, aber dafür gezielt: persönliche Fragen und Gespräche mit Fachhändlern, Nutzern und Herstellern. Gezielte Fragen nach Vorlieben für gestalterische Details (Farbe, Material, Deckel/Verschluss...). Fragen, wie wichtig dem Nutzer einzelne Kriterien sind (Preis, Funktion, Form, Gewicht,...).
Zur präzisen Aufgabenstellung gehört z.B. auch, wie viele Nutzer ich überhaupt erreichen will und welche Mindeststückzahlen für das gewählte Fertigungsverfahren anzupeilen sind. Sollen das Universaltaschen für den weltweiten Vertrieb werden oder vielleicht eine integrierte und modellspezifische Lösung von Reiserad-Spezialgepäckträger-Spezialtasche für wenige hundert potentielle Käufer? Soll das Produkt sofort verkaufsfähig und vom Markt akzeptiert sein oder darf eine innovative Studie geliefert werden?
Mich erinnert die Umfrage an die typischen Fragestellungen der Werbepresse. Ein Designer würde sich z.B. nicht dafür interessieren, ob jemand Marke X oder Y bevorzugt, sondern welche Bauform, welche Farbe, welches Material.
Viel Erfolg im Sinne der Aufgabenstellung, welche auch immer gemeint ist.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 12:51

Ich finde diese Bachelor- und Masterarbeiten (wie wir sie in Foren Haufen weise vorgestellt bekommen) genau deshalb so erschreckend.
Da sind diese jungen Leute am Ende Absolventen von wissenschaftlich-technischen Fakultäten Hochschulen und haben die Grund legenden Konzepte die sie zum Wissenschaftler/Techniker machen nicht erlernt. Und sie sind nicht einmal daran schuld. Die Anforderungen haben sich wohl einfach geändert.
Wer soll in Zukunft leiten, wenn für die zukünftigen Leiter keine Leitung mehr da ist? - Die Beliebigkeit greift in allen Bereichen immer weiter um sich.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 12:53

In Antwort auf: Toxxi
Jedes weitere Geschreibsel wäre jetzt so ähnlich wie das mit den Schmuckgegenständen und dem kurzbeinigen Nutzvieh.
*möh* verwirrt
Was schmückt die aber verwirrt
von: DebrisFlow

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 13:23

In Antwort auf: grüner fleck
In Antwort auf: Toxxi
Jedes weitere Geschreibsel wäre jetzt so ähnlich wie das mit den Schmuckgegenständen und dem kurzbeinigen Nutzvieh.
*möh* verwirrt
Was schmückt die aber verwirrt

Dieses hier wohl.
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 13:27

ah! *oink* nicht *möh* grins
von: Pixelschubser

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 14:45

Ich fürchte, hier geht es gar nicht um die entsprechenden Produkte - genausowenig, wie es bei der Umfrage neulich um "Radsport und Tourismus in Österreich" ging. Vermutlich geht es tatsächlich eher um die Bereitschaft von Forenusern, aus missverstandener Hilfsbereitschaft mit Daten um sich zu werfen.

Die beiden Umfragen sind in der Tat so dilettantisch gemacht, dass man förmlich riechen kann, dass es sich dabei um Fakes handelt. Allein solche mit empirischen Mitteln kaum fassbaren Aussagen wie "sieht cool aus" treiben mir da die Lachtränen ins Gesicht. Und die Frage danach, was man denn noch gerne ändern würde, wird bei den erhofften 2500 Teilnehmern so viel unterschiedliche Antworten ergeben, dass sich daraus keine Kurven sondern bestenfalls Flächen konstruieren lassen.

Ich möchte gerne mal so einen Kopp kennenlernen, der so einen Schwachsinn unter die Menschen bringt.
von: JaH

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 17:11

Was bitte ist der Unterschied zwischen:
- Freizeit
- Sport
- Touring

Hier wäre eine deutlichere Differenzierung angebracht. Sport, sofern nicht berufsmäßig betrieben, findet naturgemäß zwangsläufig in der Freizeit statt, Touring ebenso bzw. im Urlaub.
Abhilfe schaffen ließe sich durch eine Umgruppierung, sowie eine genauere Erklärung des Begriffs "Freizeit" schaffen. Freizeit - sofern es nicht hauptsächlichz mit dem Radfahren zu tun hat, z.B. An-/Abfahrt zu sonstigen Freizeit-Aktivitäten.
von: Oldmarty

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 17:47

In Antwort auf: Pixelschubser
Ich fürchte, hier geht es gar nicht um die entsprechenden Produkte - genausowenig, wie es bei der Umfrage neulich um "Radsport und Tourismus in Österreich" ging. Vermutlich geht es tatsächlich eher um die Bereitschaft von Forenusern, aus missverstandener Hilfsbereitschaft mit Daten um sich zu werfen.

Die beiden Umfragen sind in der Tat so dilettantisch gemacht, dass man förmlich riechen kann, dass es sich dabei um Fakes handelt. Allein solche mit empirischen Mitteln kaum fassbaren Aussagen wie "sieht cool aus" treiben mir da die Lachtränen ins Gesicht. Und die Frage danach, was man denn noch gerne ändern würde, wird bei den erhofften 2500 Teilnehmern so viel unterschiedliche Antworten ergeben, dass sich daraus keine Kurven sondern bestenfalls Flächen konstruieren lassen.

Ich möchte gerne mal so einen Kopp kennenlernen, der so einen Schwachsinn unter die Menschen bringt.



Welche Daten werden da abgegriffen? Sorry, sehe da nichts relevantes. Die junge Dame wird bestimmt nicht auf Grund der Antworten hier in dem Spezialisten-Forum die Tasche modulieren. Das wird nur ein kleiner Baustein sein dazu und nicht mehr und nicht weniger. Umfragen erstellen gehört ja auch unbedingt zur Kernkompetenz einer Produktgestalterin zwinker

Aber hast recht, da steht die Datensammlermafia hinter. Welche brauchbaren die auch immer hier finden. 51-60 Jährigem Männer fahren mehr als 10km mehrmals die Woche mit Körbchen und wünschen sich modische Taschen mit Schloss. Wenn das die Datensammler brauchen, muss ich mir echt sorgen machen um meine Daten
von: derSammy

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 17:54

Gut möglich, dass es hier gar nicht um den Inhalt der Umfrage ging. Diese ist handwerklich ja so schlecht gemacht, dass ich mir spare dazu Worte zu verlieren. Ich kann nur hoffen, dass sowas nicht wirklich die Grundlage für einen akademischen Abschluss ist; zumindest bei mir war die Anforderung wesentlich höher!

OT: 2500 Leute müssen es nicht unbedingt für eine Umfrage sein, wichtig ist in erster Linie zu wissen, welche Informationen man aus einer Umfrage ableiten kann. Bei der Sonntagsfrage, aus der man Schlüsse ableitet, bei denen es auf einzelne Prozentpunkte ankommt, ist eine sehr große repräsentativ ausgewählte Befragtengruppe zwingend nötig. Geht es nur die Abfrage von Tendenzen oder groben Entwicklungen reicht unter Umständen auch viel weniger. Ganz wichtig ist aber klar anzugeben, auf welche Grundgesamtheit man die Umfrage bezieht. Man kann ja immer mit einer Grunderhebung argumentieren ("von allen gefragten", (bzw. besser: "allen gefragten, die nicht angewidert die Befragung abgebrochen haben")). Nur hat dies nur einen sehr geringen Wert, da einfach völlig unklar ist, welche Leute auf so eine in einem Forum gepostete Frage antworten. Noch viel dubioser wird es, wenn der gleiche Fragebogen noch an anderen Stellen plaziert wurde. Hier hat offensichtlich wieder mal jemand nicht die aller grundlegendsten Dinge vom Arbeiten mit quantitativen Methoden verstanden.
von: derSammy

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 18:15

In Antwort auf: Oldmarty

Welche Daten werden da abgegriffen? Sorry, sehe da nichts relevantes. Die junge Dame wird bestimmt nicht auf Grund der Antworten hier in dem Spezialisten-Forum die Tasche modulieren. Das wird nur ein kleiner Baustein sein dazu und nicht mehr und nicht weniger. Umfragen erstellen gehört ja auch unbedingt zur Kernkompetenz einer Produktgestalterin zwinker

Aber hast recht, da steht die Datensammlermafia hinter. Welche brauchbaren die auch immer hier finden. 51-60 Jährigem Männer fahren mehr als 10km mehrmals die Woche mit Körbchen und wünschen sich modische Taschen mit Schloss. Wenn das die Datensammler brauchen, muss ich mir echt sorgen machen um meine Daten

Kernkompetenz nicht, aber ich erwarte eigentlich schon, dass jeder der empirische Methoden verwendet, die entsprechenden Grundlagen verstanden hat. Sonst kann sie aus den Daten auch keinen Nutzen ziehen. Das bloße Umfrageergebnis ist nur ein Sammelsurium an Zahlen was keinen eigenen Wert hat. Erst die Auswertung, die z.B. in das Design neuer Taschen einfließt, würde daraus einen Mehrwert machen. Die Art und Weise, wie die Daten entstanden sind, ist hier aber so abstrus, dass sie die Zahlen auch gleich auswürfeln kann. Ich will hier aber gar nicht weiter spekulieren, was sie mit dem Umfrageergebnis anfangen will.

Die "Datensammelmafia" vermute ich nicht, aber sehr gut denkbar ist z.B. eine Studie in der Richtung: "Wie bereitwillig geben Leute bei solchen Online-Umfragen ihre E-Mailadresse preis (wenn ihnen dafür womöglich noch ein Gewinn versprochen wird)?"
von: Anonym

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 18:22

Ich glaube das das leider kein Fake ist. Ich habe selbst solche Arbeiten mal supervidiert. traurig

P.S: Wahrscheinlich hat mich sogar Oldmarties Beitrag zu diesem Schlus bewogen. Der war so schön ausformuliert. schmunzel
von: Oldmarty

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 18:58

Gab es da einen Gewinn?


Diese Umfragen sehen für mich so nach Baukasten aus. Wahrscheinlich gibt es da auch einen Auswertungsknopp, wo man was fein säuberlich aufgelistet bekommt. Das wird dann schon reichen.
von: aighes

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 19:12

Wurde irgendwo angesprochen, wofür die Umfrage genau verwendet wird? Ich denke nicht. Die Unterstellung, dass die Umfrage der Kern der BA ist, halte ich für zu leicht. zwinker

Man kann das auch ganz simpel nur für die Einleitung nutzen und u.a. anhand der Umfrage den Bedarf an einer neuen Tasche ableiten. Also einfach nur als Grund, warum man sich mit neuen Fahrradtaschen beschäftigt.
von: radler4711

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 19:22

Zu jeder Recherche (Datensammlung) gehört ein Absender mit Adresse und eine Erklärung, wie er die Daten auswerten will.

Rainer
von: nachtregen

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 19:59

In Antwort auf: derSammy

Die "Datensammelmafia" vermute ich nicht, aber sehr gut denkbar ist z.B. eine Studie in der Richtung: "Wie bereitwillig geben Leute bei solchen Online-Umfragen ihre E-Mailadresse preis (wenn ihnen dafür womöglich noch ein Gewinn versprochen wird)?"

Das ist eine ungewöhnliche Vermutung bei einer Umfrage, bei der es weder etwas zu gewinnen gibt noch die Möglichkeit besteht, seine E-Mail-Adresse anzugeben.
von: derSammy

Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 22:46

Dann hab ich die Umfrage mit jener nach Radreisen in Österreich verwechselt. Wie auch immer, die Umfrage ist handwerklich grottenschlecht. Einiges würde man schon bei einem kleinen Probelauf im Bekanntenkreis mitbekommen...