Na, sehr weit sind die Clyc-Leute ja noch nicht.
Da gibt's auf Kickstarter noch ein Projekt - nicht Lock8, sondern
BitLock.
Der Ansatz ist anders als beim Lock8. Es ist eher ein konventionelles Bügelschloss, das sich aber einfach per Tastendruck öffnen lässt, wenn das richtige Smartphone in der Nähe ist.
Ich sehe natürlich auch die ganzen bereits genannten Nachteile (Phone vergessen/Akku leer; Kälteempfindlichkeit; Batterie hält nicht ewig; etc). Aber meine typische Alltags-Fahrradbenutzung erfordert's, dass ich mein Fahrrad bestimmt fünf- bis zehnmal am Tag abschließen muss. Und wenn ich da nicht jedesmal den Schlüsselbund rauskramen muß, ist das in der Tat ein Komfortgewinn.
Ausserdem bin ich natürlich schon der Geek, der sich an neuer Technik erfreut - und wie HeinzH schon schrieb, es toll findet, wenn jemand mal was neues probiert.

Klar, wirklich
brauchen tut man's nicht. Aber ob man dafür Geld ausgeben will, darf jeder selber entscheiden. Leben und leben lassen.

Cheers
tadzio