Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8)

von: Lucas

Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 14:17

Hallo,

Was meint Ihr zu diesem Schloss:

http://www.kickstarter.com/projects/lock8/lock8-the-worlds-first-smart-bike-lock

Welche Nachteile gibt es?

Lucas
von: Toxxi

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 14:29

In Antwort auf: Lucas
Welche Nachteile gibt es?

Vor dem Posten von Beiträgen bitte EINMAL nachdenken! Die Frage ist doch nicht wirklich ernst gemeint? wirr Fällt Dir wirklich gar nichts dazu als Diskussionsgrundlage ein? Ich hätte große Lust, den Faden gleich zu schließen...

Gruß
Thoralf
von: Auberginer

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 14:35

Da steht nix zur Software beim rüberfliegen. Da würde ich Vorsicht walten lassen.

Normalerweise sind solch digitale Schließsysteme alle kaputt. Kannste durch die Bank weg vergessen.
von: Lucas

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 14:38

Also ich finde es z.B. problematisch mit dem Bewegungssensor. Stehen mehrere Räder eng an einander am Bahnhof und jemand ohne Absicht ein Lock8-Rad in Bewegung bringt, dann geht der Alarm los. Oder weht ein kräftiger Wind und das Rad dann umkippt. Solche Gedanken mache ich mir.

Lucas
von: MajaM

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 14:49

Schlösser machen schon in ihrer klassischen mechanischen Ausführung über die Jahre Probleme. Hier ergänzt man nun kurzlebige Elektronik, kälteempfindlichen Akku, störungsempfindliche Funktechnik, schlagempfindliches Kunststoffgehäuse und eine unflexibele feste Anbringung. Typisches Crowdsourcing-Projekt: Verknüpfe irgendwie eine EiFohn mit einem gängigen Produkt und bekomme dafür 50.000 Dollar geschenkt - dann lasse Termine verstreichen und verschwinde unauffällig von der Bühne...

Liebe Grüße
Maja
von: Toxxi

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 15:32

Schön beschrieben! schmunzel

In Antwort auf: MajaM
störungsempfindliche Funktechnik

Man braucht nur ein Metallnetz um den Sender drumrumlegen ... und bummms! ... wird der Smartphonebesitzer niemals erfahren, dass jemand sein Rad klauen will.

Gruß
Thoralf
von: Auberginer

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 15:36

Weißt du mehr als ich?

Wird doch gar keiene Aussage über die Funktstandards gemacht, oder?
von: huxtebude

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 01.11.13 16:54

Ich frage mich, was der Vorteil des elektronischen Schließmechanismus sein soll. Mal abgesehen davon, dass es "cool" ist. Diesen "keyfob" muss ich wohl immer dabei haben, da ein leeres Smartphone ja keine Seltenheit ist. Da kann ich gleich nen normalen Schlüssel nehmen, dem geht auch nicht der Akku aus.

Doch ein Fall fällt mir ein: Ein vereistes Schloss. Das dürfte bei dem Teil nicht auftreten. Dafür gibt es aber möglicherweise Probleme mit dem Akku bei eisigen Temperaturen, oder zumindest dürfte die Kapazität begrenzt sein, kann ich mir zumindest vorstellen.

Grüße
Florian
von: AxelF

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 17:52

Prinzipiell ne Super Idee und macht Hoffnung sein Rad wiederzusehen.

Das wäre mein nächstes Schloß.

Nachteile? Wie bei allem technischen Kram im Alltag.

Batterie, Robustheit und wie Flexibel ist die Befestigung, für alle Räder oder nur

Standard.

Ich habe eh immer zwei Schlösser dabei, ein drittes festes warum nicht.

Gruß Axel

von: mespilus

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 18:05

Lösung sucht nach einem Problem.
von: HeinzH.

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 19:34

In Antwort auf: Lucas
Hallo,
Was meint Ihr zu diesem Schloss:
http://www.kickstarter.com/projects/lock8/lock8-the-worlds-first-smart-bike-lock
Welche Nachteile gibt es?
Lucas


Moin Lucas,
zum Produkt selbst will ich nichts schreiben. Ich finde es aber gut, daß es Leute gibt, die bereit sind, andere als die ausgelatschten technischen Lösungen inklusive eines Geschäftsmodells auszuarbeiten. Und ich finde es gut, daß es wiederum andere Leute gibt, die bereit sind, noch nicht völlig ausgereifte, aber neuartige Produkte zu kaufen und auszuprobieren. Beide Gruppen tragen dazu bei, auch die Fahrradtechnik voranzubringen.
Rumkriteln kann jeder....
meint HeinzH.
von: coseil

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 19:42

Idee mag gut sein, ob technisch ohne Makel zweifle auch ich stark an.
Einen Vibrationsalarm selbst zu bauen ist billiger.
von: Andreas

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 19:43

Hallo Florian,

In Antwort auf: huxtebude
Ich frage mich, was der Vorteil des elektronischen Schließmechanismus sein soll.

Das wird im Video erklärt. Du kannst das Rad einem Freund aufschließen, ohne anwesend sein zu müssen.

Grüße
Andreas
von: Andreas

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 19:46

Hallo Heinz,

ganz genau! Wenn immer nur diejenigen Erfindungen auf den Markt geworfen werden, von denen man 100%ig sicher ist, dass sie gekauft werden, dann würden wir unser Essen noch heute mit Speeren jagen. Für jeden Erfolg braucht es 100 Misserfolge. Oder, wie Kaiser Wilhelm II sagte: "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."

Grüße
Andreas
von: Anonym

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 20:24

In Antwort auf: Andreas R
Oder, wie Kaiser Wilhelm II sagte: "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."

Grüße
Andreas


Das Zitat finde ich deplatziert, wenn man bedenkt wie sehr das Automobil die Lebensqualität einschränkt.

Alleine in Deutschland kostet es jedes Jahr über 5000 Menschen das Leben durch Unfälle.
Die die Anzahl der Toten und Erkrankten durch den Betrieb des Automobils (Schadstoffe) gehen weltweit in die Millionen.

Der gigantische Ressourcenhunger dieser Erfindung ist Grund für apokalyptische Leiden für alle Lebewesen dieser Erde.
Wie viele Kriege gab es nur wegen des Öls, wie viele Spezies sind damit ausgerottet worden oder stehen am Rande der Ausrottung.

Ich wünschte der alte Kaiser hätte recht behalten
von: StephanBehrendt

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 20:36

In Antwort auf: Lucas
Welche Nachteile gibt es?
Das ein Schloss mit Intelligenz und Denken Nichts zu tun hat.
Intelligenz ist nicht Diebstahlsicherung, sondern eher die Fähigkeit, sich in neuen Situationen durch Einsicht zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen.
Intelligenz zeichnet also den Radler aus, der sein Rad an diebstahlsicheren Orten abstellt.
von: macrusher

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 02.11.13 21:31

In Antwort auf: Toxxi
Schön beschrieben! schmunzel

In Antwort auf: MajaM
störungsempfindliche Funktechnik

Man braucht nur ein Metallnetz um den Sender drumrumlegen ... und bummms! ... wird der Smartphonebesitzer niemals erfahren, dass jemand sein Rad klauen will.

Gruß
Thoralf


Ist nix persönliches, aber:

Also ich finde das Schloss auch nicht prickelnd, aber in der Konsequenz gleich mal das Projekt und Crowdfunding insgesamt pauschal abzuwatschen gefällt mir nicht so.

Technische Mängel und Fragwürdigkeiten mögen an dem Produkt berechtigt sein, aber es ist ja niemand gezwungen zu kaufen. Genau: Crowdfunding ist nämlich in der Regel kein altruistisches Ding, sondern ein anderer Weg Produkte unters Volk zu bringen. Vor allem auch eine Chance für Ideen und Produkte die auf herkömmliche Weise nicht ihren Weg auf den Markt finden würden, weil die kreativen Köpfe ihr Projekt nicht finanziert bekommen. Von dem her finde ich es grundsätzlich Mal eine gute Sache.

Aber natürlich, wo Licht ist ist auch Schatten, und natürlich wird auch viel finanziert wo ich persönlich mich auch frage für was es gut sein soll. Andererseits ist das hauptsächlich Geld von normalen Leuten und der Durchschnitts-Beitrag sind in der Größenordnung von 50 Euro. Es werden keine Steuergelder verschwendet und es werden keine Billiglohnarbeiter in Asien ausgebeutet und: jeder bekommt eine Gegenleistung und keiner wird gezwungen. Für mich insgesamt ein relativ faires System.
von: derSammy

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 03.11.13 15:41

Diverse Vorbehalte wurden ja schon geäußert, die brauche ich nicht nochmal zu wiederholen.

Grundsätzlich denke ich, dass GPS-Tracking eine sinnvolle zusätzliche Funktionalität bei der Fahrradsicherheit darstellen kann - natürlich nicht um den Diebstahl zu verhindern, sondern um eine deutlich größere Chance zu haben ein gestohlenes Rad wieder zubekommen. Ob die Zusammenarbeit mit der Polizei da zukünftig fruchtbar ist, wird sich zeigen. Allerdings sollte der GPS-Logger meines Erachtens so unauffällig wie möglich sein und nicht in Form eines solch riesigen, interesseerweckenden Kastens daherkommen. Solche Tracker sind schon auf dem Markt und in Steuerrohr, Sattelstütze oder Rücklicht auch recht unauffällig getarnt.

Was den Alarm betrifft. Ich hab mir mal bei PEARL diese Alarmanlage geholt. Die nervt auch mit 110dB los, wenn das Kabel durchtrennt wird oder wenn der Erschütterungssensor auslöst. Nerviger Weise ist das Teil bei uns auch mehrfach während der Fahrt "über Stock und Stein" losgegangen und mit Akkus meldete das Teil auch sofort akustisch piepsend "Batterie leer" (niedrigere Nennspannung!) Wenn ich mir anschaue, wie viel Interesse eine PkW-Alarmanalage auf sich zieht, dann habe ich Bedenken, wie hoch die abschreckende Wirkung eines solchen Alarms wirklich ist.

Ach ja, von der Steuerung des Schlosses über das Smartphone halte ich schlicht gar nichts. Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll. Es braucht wirklich wenig Grips zu erkennen, dass das Funktionieren des Smartphones als Voraussetzung dafür, ein Schloss öffnen zu können, nicht unbedingt ne gute "Kopplung" sein mag. Weiß jeder, der so ein Teil schon mal liegen lassen/geklaut bekommen/kaputt gemacht/gewässert/Akku leer laufen lassen hat - ganz abgesehen von der defektanfälligen zusätzlichen Software/Hardware.

Viele Grüße,
Sammy
von: schneller66

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 04.11.13 13:59

Hallo,
Die Frage ist vor allem ob es mit magnetischer leitender Folie abgeschirmt noch telefonieren kann und seine Position erfassen?

Nur akustische Warnung gibt es für kleines Geld bei Pearl.
von: coseil

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 04.11.13 15:12

In Antwort auf: schneller66

Nur akustische Warnung gibt es für kleines Geld bei Pearl.

Wo (link?)?
Hast Du Erfahrungen damit sammeln können?
von: RennerOne

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 04.11.13 16:40

Naja wenn du kein Internet auf deinem handy hast ist schonmal der erste Nachteil.
Außerdem läuft das Schloß vermutlich über Strom, wer weiß wie sich das Schloß bei extremen Wetterbedingungen verhält.
Außerdem ist fraglich was passiert, wenn man das Rad nur in Höhe des oberen Rahmens anschließen kann und das Schloß ist nur in Höhe des Hinterrads angeschloßen werden kann.
Lass dich sicherhalstweiser in einem Fahrradgeschäft beraten.
von: nachtregen

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 04.11.13 17:45

Es gibt mindestens einen weiteren Anbieter, der ein ähnliches Produkt auf den Markt werfen will:

http://www.tagesspiegel.de/9016186.html
http://www.justclyc.com/
von: tadzio

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 06.11.13 10:25

Na, sehr weit sind die Clyc-Leute ja noch nicht.

Da gibt's auf Kickstarter noch ein Projekt - nicht Lock8, sondern BitLock.

Der Ansatz ist anders als beim Lock8. Es ist eher ein konventionelles Bügelschloss, das sich aber einfach per Tastendruck öffnen lässt, wenn das richtige Smartphone in der Nähe ist.

Ich sehe natürlich auch die ganzen bereits genannten Nachteile (Phone vergessen/Akku leer; Kälteempfindlichkeit; Batterie hält nicht ewig; etc). Aber meine typische Alltags-Fahrradbenutzung erfordert's, dass ich mein Fahrrad bestimmt fünf- bis zehnmal am Tag abschließen muss. Und wenn ich da nicht jedesmal den Schlüsselbund rauskramen muß, ist das in der Tat ein Komfortgewinn.

Ausserdem bin ich natürlich schon der Geek, der sich an neuer Technik erfreut - und wie HeinzH schon schrieb, es toll findet, wenn jemand mal was neues probiert. schmunzel

Klar, wirklich brauchen tut man's nicht. Aber ob man dafür Geld ausgeben will, darf jeder selber entscheiden. Leben und leben lassen. schmunzel

Cheers
tadzio

von: StephanBehrendt

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 06.11.13 10:42

In Antwort auf: tadzio
Und wenn ich da nicht jedesmal den Schlüsselbund rauskramen muß, ist das in der Tat ein Komfortgewinn.
Mein Fon muss ich ebenso aus der Tasche kramen.
von: MajaM

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 06.11.13 11:11

In Antwort auf: tadzio
Da gibt's auf Kickstarter noch ein Projekt - nicht Lock8, sondern BitLock.

Der Ansatz ist anders als beim Lock8. Es ist eher ein konventionelles Bügelschloss, das sich aber einfach per Tastendruck öffnen lässt, wenn das richtige Smartphone in der Nähe ist.

Das tut aber doch nur, wenn das Telefon angeschaltet ist, BlueTooth oder sowas aktiviert wird und für die erwähnte Standort-Überwachung das ganze auch noch im Mobilfunknetz eingewählt ist. Dabei dann noch Sicherungscode für den Zugang zum Smartphone und Pin fürs Mobilfunknetz eingeben... Man wird ja kaum unnötige, im Zweifel unsichere und in jedem Fall Strom-hungrige Dienste den ganzen Tag laufen lassen.

Mit dem ganzen Getippe am Telefon wäre ich erheblich länger beschäftigt, als nur den Schlüsselbund zu nehmen, den ich vermutlich eh gerade in der Hand habe, weil ich gerade die Wohnung verlassen habe, bei der Arbeit ankomme, beim Schrebergarten ankomme, im Vereinsheim abfahre etc. - wo ich jeweils ohnehin einen Schlüssel brauche.

Vermutlich entspricht meine Nutzung des Smartphones (bewußt dann genau den Dienst einschalten, den ich gerade unbedingt brauche - Standard: komplett aus) aber nicht der Zielgruppe, die das Spielzeug den ganzen Tag eingeschaltet hat und für die Sicherheits- oder Überwachungsbedenken keine Rolle spielen.

Gegen ein halbwegs sicheres Zahlenschloss hätte ich hingegen nichts einzuwenden.

Liebe Grüße
Maja
von: derSammy

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 06.11.13 12:40

In Antwort auf: MajaM

Gegen ein halbwegs sicheres Zahlenschloss hätte ich hingegen nichts einzuwenden.

Nee, das wäre doch zu einfach. zwinker
Außerdem werden die Dinger doch reihenweise geklaut: Man sieht doch überall Leute an Rädern stehen, die die 10.000 Kombinationen durchprobieren. teuflisch
von: tadzio

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 06.11.13 18:20

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: tadzio
Und wenn ich da nicht jedesmal den Schlüsselbund rauskramen muß, ist das in der Tat ein Komfortgewinn.
Mein Fon muss ich ebenso aus der Tasche kramen.


Das ist nicht nötig. Sobald Du den Knopf am Schloss drückst, prüft das Schloss, ob Dein Phone in der Nähe ist (per Bluetooth LE). Das darf dabei in der Tasche bleiben. Dabei muss natürlich Bluetooth dauerhaft an sein. Zumindest im Alltagsbetrieb ist das aber kein Problem, das Phone hält trotzdem bis abends durch.

Klar, wenn man das Phone aus der Tasche kramen und vielleicht noch entsperren und eine App aufrufen müsste, wäre die Geschichte absolut witzlos.

Für Radreisen, wo man das Fahrrad nur ein- bis zweimal am Tag absperrt und das Telefon öfter mal komplett abschaltet, da sowieso kein Empfang, ist das Bitlock auch nicht unbedingt das geeignetste Schloss. Da ist selbst mir was ohne Batterie lieber. Allerdings kann man zumindest keinen Schlüssel verlieren. schmunzel


Cheers
tadzio
von: brotdose

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 07.11.13 08:31

Hallo,
ein Faradayscher Käfig geeigneter art sollte immer genügen jegliche Kommunikation ausreichend abzuschirmen. Wenn das Gerät mal bekannt ist sollte es zudem (dank Plastegehäuse) einfach sein das Teil an geeigneter Stelle anzubohren und so die Elektronik außer Kraft zu setzen. Von den diversen digitalen Angriffspunken will ich mal gar nicht reden.
Grüße
von: StephanBehrendt

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 07.11.13 09:23

In Antwort auf: tadzio
Das ist nicht nötig. Sobald Du den Knopf am Schloss drückst, prüft das Schloss, ob Dein Phone in der Nähe ist (per Bluetooth LE). Das darf dabei in der Tasche bleiben. Dabei muss natürlich Bluetooth dauerhaft an sein. Zumindest im Alltagsbetrieb ist das aber kein Problem, das Phone hält trotzdem bis abends durch.
Na ja,

Verwundert bin ich, dass meine bisherigen Snmartfons von deiner Stromspartechnik bei Bluetooth noch rein gar Nichts gehört haben.
von: Rad-Lexl

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 07.11.13 20:04

In Antwort auf: tadzio
Es ist eher ein konventionelles Bügelschloss, das sich aber einfach per Tastendruck öffnen lässt, wenn das richtige Smartphone in der Nähe ist.

Nenn mich meinetwegen eine Spaßbremse, aber NSA, BND, Bundesinnenministerium und was weiß ich wer noch, werden ihre Freude haben, wenn sie zum Bewegungsbild auch das jeweilige Verkehrsmittel registrieren können.
Grüße
Alexander
von: tadzio

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 07.11.13 23:11

In Antwort auf: Rad-Lexl
aber NSA, BND, Bundesinnenministerium und was weiß ich wer noch, werden ihre Freude haben, wenn sie zum Bewegungsbild auch das jeweilige Verkehrsmittel registrieren können.


Wie gesagt, das Bitlock selbst enthält keinen GPS-Empfänger, kein WLAN und kein Mobilfunkmodul. Und da Bluetooth eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung ist und es keine Access Points wie bei WLAN gibt, lässt sich darüber auch Dein Standort nicht feststellen. Solange Du also in der Bitlock-App die Standort-Features nicht aktivierst, wissen NSA/GCHQ/BND/ nicht mehr über Dich als sie auch ohne Bitlock wüssten.

Cheers
tadzio
von: TomTomMann

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 07.08.14 19:57

Smartes Fahrradschloss Lock8 geht in Serienproduktion bzw. PDF-Datei zur Präsentation auf Eurobike 2014

Und das trotz aller Unkenrufen ;-)

Gruß,
Tom
von: Gio

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 08.08.14 11:48

Naja, ein Schloß zum halben Preis eines durchschnittlichen Fahrrades, daß in keiner Weise sicherer ist als eines das nur 1/5 kostet. Ich weiss nicht, ob das der Renner wird.

Für Vermieter mag es ja durch das GPS-Gedöns sinnvoll sein Aber für den normalen Radfahrer?
von: StephanBehrendt

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 08.08.14 12:01

In Antwort auf: Gio
Für Vermieter mag es ja durch das GPS-Gedöns sinnvoll sein
Von GPS lese ich Nichts und GSM ist so genau wie die Stecknadel im Heuhaufen.
Auf den Bildern ist das Schloss dort montiert, wo Andere ihre Ständer oder Scheibenbremse unterbringen wollen.
von: Gio

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 08.08.14 12:46

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Gio
Für Vermieter mag es ja durch das GPS-Gedöns sinnvoll sein
Von GPS lese ich Nichts
Im PDF steht:
In Antwort auf: PDF
The alarm-secured bike lock, which has integrated GPS and Bluetooth, uses a smartphone as key, locator and payment solution.
von: StephanBehrendt

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 08.08.14 14:01

In Antwort auf: Gio
Im PDF steht:
In Antwort auf: PDF
The alarm-secured bike lock, which has integrated GPS and Bluetooth, uses a smartphone as key, locator and payment solution.
Du hast recht.
In den "Tech Specs" fand ich Nichts von GPS.
von: Industrienomade

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 08.08.14 22:26

Statt dieses Teiles sollte sich an der Stelle eine Bremse befinden.
von: Lucas

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 10.08.14 20:46

In Antwort auf: Industrienomade
Statt dieses Teiles sollte sich an der Stelle eine Bremse befinden.

Ist die Scheibenbremsaufnahme nicht genau auf der anderen Seite von der Strebe?
von: ladiaar

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 10.08.14 21:25

In Antwort auf: Industrienomade
Statt dieses Teiles sollte sich an der Stelle eine Bremse befinden.


Ja, am Besten eine Bremse die sich ganz einfach durch das Wischen übers Smartphonedisplay betätigen lässt. grins
von: Industrienomade

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 11.08.14 19:04

In Antwort auf: Lucas
In Antwort auf: Industrienomade
Statt dieses Teiles sollte sich an der Stelle eine Bremse befinden.

Ist die Scheibenbremsaufnahme nicht genau auf der anderen Seite von der Strebe?

Aber nur wenn man auf den Gepäckträger verzichten kann, sonst sinnvollerweise genau dort.
von: Falk

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 11.08.14 19:22

Ich vermute mal, der Hersteller hat noch nicht mitbekommen, dass es seit der Fußbremse von Fichtel und Sachs noch ein paar gute Ideen gab. Die Rumpel auf dem Bild ist auch ein bemerkenswert altmodischer Gaul.
von: ickeselba

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 12.08.14 11:30

Ach was, das ist "retro".
Hipster (und wer sonst sollte ein gesteigertes Interesse an einem Smartphone-bedienbaren Geschenkband haben) wollen das so.
von: TomTomMann

Re: Neuer, intelligenter Fahrradschloss (Lock8) - 15.11.14 13:18

Ein weiterer smarter Diebstahlschutz mit Bluetooth und Smartphone-App will auf den Markt: https://www.startnext.de/fahrradjaeger

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann erfolgt die Suche eines gestohlenen Rades nicht über Mobilfunk/GPS, sondern (nur) per Bluetooth 4.0:
Wenn ein Teilnehmer der FahrradJäger-Community in Reichweite des gestohlenen Fahrrades kommt, meldet sich das gestohlene Rad bei dem FahrradJäger-Community-Teilnehmer.

Gruß,
Tom