Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Philueb, KaivK, nebel-jonny, CarstenR, Biketourglobal, 6 unsichtbar), 784 Gäste und 723 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557690 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#904129 - 28.01.13 19:12 Re: Reanimieren oder bestatten? [Re: fahrradleben]
errwe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 985
Die meisten Käufe kann man doch strecken. Mein aktuelles Hauptrad ist ein Peugeot D200t, gekauft 2001, im letzten DM-Jahr. Einige Jahre habe ich das nur als Kindertransporter und zum Anhängerschleppen benutzt, mittlerweile fahre ich bei jedem Wetter zur Arbeit, ca. 4000km/a. (Nachtrag: Und die Touren auch. Pflegeaufwand: Außer Kettenfett ca. 3h/a, Luft aufpumpen 1x alle 2 Monate, Conti Top Contact I)

Das Rad war billig, 700 DM (!) ohne Licht, Gepäckträger, Schutzbleche. Die - ungeösten - Felgen waren Mist, sind aber erst nach ca. 10000km (hinten, "Systemgewicht 140kg, auch mal 160) kaputt gegangen (vorne hatte ich vorher schon einen NaDy eingesetzt). Die Alivio-Schaltung wollte ich auch schon gegen eine XT oder so ausbasteln - aber weshalb? Lief auch auf der Radtour in der Auvergne mit etwas Fett gut. Ein Bremshebel ist seit ein paar tausend km verbogen, geht auch. Als Sattel habe ich, nachdem das Original kaputt gint, einen SR, den es beim Discounter mit dem A vorne reduziert für 2 EUR gab (Originalpreis 9,95). Passt meinem Hintern nicht schlechter als der Brooks auf dem Stahlklassiker.

Insofern muss der Selbstaufbau noch nicht einmal teurer sein.


Geändert von errwe (28.01.13 19:20)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reanimieren oder bestatten? Hauke 28.01.13 13:22
Re: Reanimieren oder Bestatten? JaH 28.01.13 13:26
Re: Reanimieren oder bestatten? derSammy 28.01.13 13:33
Re: Reanimieren oder bestatten? 19matthias75 28.01.13 13:44
Re: Reanimieren oder bestatten? derSammy 28.01.13 13:48
Re: Reanimieren oder bestatten? 19matthias75 28.01.13 13:50
Re: Reanimieren oder bestatten? Jojo64 28.01.13 14:00
Re: Reanimieren oder bestatten? McCoy 28.01.13 15:01
Re: Reanimieren oder bestatten? Jojo64 28.01.13 15:19
Re: Reanimieren oder bestatten? McCoy 28.01.13 16:16
Re: Reanimieren oder bestatten? superaxel 28.01.13 16:27
Re: Reanimieren oder bestatten? JaH 28.01.13 17:10
Re: Reanimieren oder bestatten? Uli 28.01.13 14:24
Re: Reanimieren oder bestatten? Falk 28.01.13 16:51
Re: Reanimieren oder bestatten? McCoy 28.01.13 17:17
Re: Reanimieren oder bestatten? Fundador 28.01.13 17:03
Re: Reanimieren oder bestatten? Gio 28.01.13 17:06
Re: Reanimieren oder bestatten? errwe 28.01.13 17:30
Re: Reanimieren oder bestatten?  Off-topic Jojo64 30.01.13 13:50
Re: Reanimieren oder bestatten? WildeHilde26 28.01.13 17:26
Re: Reanimieren oder bestatten? fahrradleben 28.01.13 18:18
Re: Reanimieren oder bestatten? errwe 28.01.13 19:12
Re: Reanimieren oder bestatten? LahmeGazelle 28.01.13 19:54
Re: Reanimieren oder bestatten? StephanBehrendt 28.01.13 21:38
Re: Reanimieren oder bestatten? errwe 28.01.13 22:12
Re: Reanimieren oder bestatten? Hauke 29.01.13 09:12
Re: Reanimieren oder bestatten? Corsar 29.01.13 10:49
www.bikefreaks.de