Hallo,
Und mal ehrlich: Bei Regen, der so stark ist, dass er einem bedienenden Finger ähnelt hätte ich andere sorgen als ein Navi, was sich verstellt

.
Täusch Dich nicht - ein kapazitiver Touchscreen reagiert schon auf ganz normale Regentropfen, wie sie bei uns in jedem Regen vorkommen. Ich bin mit meinem Defy als Navi quer durch die USA gefahren, und das war (neben dem nicht ladenden, weil zu heissem Akku) das größte Problem bei den gottseidank wenigen Regentagen.
Da die Problematik aber nur einen sehr kleinen Teil der Smartphone-User (eigentlich nur Regenradler und -wanderer) betrifft, arbeiten die Hersteller nicht sehr intensiv an einer Lösung. Wie es gehen könnte, zeigt das Galaxy Note mit seiner Stifteingabe. Hier müsste man noch die Fingereingabe abschaltbar machen, dann wäre das Ding auch im Regen per Stift bedienbar. Leider ist es aber eh nicht regenwassergeschützt.
Wie habe ich das Problem gelöst? Nun, eher behelfsmäßig. Mein Defy ist am Vorbau montiert, und ich war mit einer Ortlieb-Lenkertasche mit der Original-Ortlieb-Kartenhülle unterwegs. Auf volle Größe aufgeklappt hat die Hülle das Defy gerade so bedeckt, und ich konnte die beiden Druckknöpfe unter dem Defy zusammendrücken. Dadurch ergab sich über dem Defy eine Art "Zelt", das den Regen weit genug vom Display ferngehalten hat. Die Bedienung war allerdings etwas schwierig.
Cheers
tadzio