Guck Dir mal die Bewegungswinkel des Steuersatzes bei einem Balancefahrzeug an. Das Verschieben des Kugelkäfigs um den halben Kugelabstand ist mit dem Wenden eines Ritzels vergleichbar. Der Kompletttausch eines Steuersatzes ist letztlich vor allem Materialverschwendung. Das obere Lager hält doch ewig und drei Tage. Das Verdrehen um den halben Kugelabstand funktioniert auch bei geschlossenen Lagern.
und dann ist je eine rastung jeweils links und rechts der mittellage, das ist ja prima.
defekte steuerlager gehören getauscht, es sind verschleißteile.