Vielen Dank für die Hinweise! Ich werde demnächst mal noch etwas dran rumbasteln und dann nochmal berichten.
@ Kettenraucher: Das Thema Steuersatz finde ich hier auch irgendwie vernachlässigt. Ich hatte mich vor zwei Jahren selbst nicht so genau informiert. Ich bin einfach mal davon ausgegangen das ein 40€-Steuersatz schon ein paar Jahre ohne Probleme hält.
Die häufigste Fehlerursache ist eigentlich nur ein defektes/korrodiertes unteres Lager.
Das ist einfach für um die 10 € zu ersetzen. Spielfreiheit lässt sich aber auch mit diesen Lagern einstellen, nur die Leichtgängigkeit leidet.
Aber leichte Lagerschäden/minimal rauer Lauf sind kein zwingender Grund für sofortigen Tausch. Leicht angeschlagene Lager können durchaus 10.000 km und mehr machen.
Überleg mal wie lange die einfachst ungedichteten Kugellagerringe an Klassiker halten, bis sie ausgetauscht werden müssen.
Aus eigener Erfahrung: Am Stevens Stahl-Trekkingrad meines Bruders aus dem Jahre 2000 dreht sich noch immer der selbe Steuersatz, der Vorgänger von diesem 14 € Steuersatz:
http://www.bike-components.de/products/info/p4265_Scuzzy-Comp-.html Das Rad hat in der Zwischenzeit schon eine komplett neue Schaltgruppe (Wechsel von STX 8X auf Deore 9X) und ingesamt 3 neue Schaltwerke gesehen. (alle wegen Alterschwäche getauscht)
Der günstige Steuersatz hat all diese Teile bisher überlebt.