Im Normalfall sollte es jedem Möglich sein, seine gefahrenen Strecken eben auf den Rechner zu übertragen und sich wieder zurückzuspielen wenn man sie braucht. Erfordert eben nur ein wenig Organisation aber dass ist heute ja schon viel verlangt.
Das Aufzeichnen ist bei der älteren Generation kein Problem, ist m.E. sogar besser gelöst, weil es die Tagestracks auch auf SD-Karte abspeichern kann.
Genau das, was Du schreibst, geht aber eben oft nicht: angenommen, das Gerät zeichnet einen Tagestrack >500 Punkte auf (was relativ schnell der Fall ist). Du speicherst den dann auf dem PC ab. Das Zurückspielen des gesamten Tracks vom PC auf das Garmin geht erst dann, wenn Du diesen Track auf unter 500 Punkte komprimierst hast, sonst wird er einfach nach 500 Punkten abgeschnitten.
Deshalb altes etrex verhökern und neues etrex kaufen :-)
VG
Jens