bei Patria sind da massive Buchsen eingepresst, bei anderen wird da nur ein "normales" Gewinde in das Alu geschnitten. Die dann vom Hersteller erlaubten max. Drehmomente würde ich eher als handfest bezeichnen.
Hallo Thorsten,
Soweit ich weis sind die Buchsen auch bei Patria nicht eingepresst. Wichtig ist vielmehr, dass die Gewindehülse vielmehr als Führung in der Nut des Rahmens mit benutzt wird.
Nenn aber doch bitte den Hersteller, der direkt dort Gewinde in das Ausfallende schneidet. Das habe ich noch nicht gesehen und würde mich interessieren.
Bei Intec/Fort ist das Prinzip identisch zu Patria. Allerdings alles eine Nummer kleiner. Sprich schmalere Nut, dünnere Schrauben, kleinere Buchsen mit höherer Flächenpressung.
Die Norwid Lösung der Lofoten Serie ist im übrigen meines Wissens identisch zu Patria.
Viele Grüße,
Holger