Danke fuer die Antworten!

Um die Aufregung zu schlichten, ich will keine Leistungen fuer die Zeit, wo ich weg bin. Auch keine fuer die 2 Monate, die ich noch hier bin.

Es geht mir nur um die Krankenkasse... weil ich dachte, ich sei denn ploetzlich nicht mehr versichert (aber ich muss wegen bestimmten Behandlungen noch ein kleines bisschen laenger versichert bleiben!). Und dann habe ich eben gelesen, dass ich 4 Wochen weiterversichert sein kann (ja, auf Kosten des Amtes, aber ist das so verboten? Nur weil ich nicht zwischen 2 Jobs stecke? Ich trage doch auch zum "System" bei???)

Als ich mal aus dem Ausland kam und mich monatelang mit gesparten Geld ueber Wasser hielt und mich nicht bei dem AA gemeldet habe, bekam ich eines Tages einen Anruf von denen, dass ich mich ja unbedingt so schnell wie moeglich mindestens als arbeitssuchend melden solle. Den Grund weiss ich nicht mehr genau, irgendwas mit der Rente spaeter oder Sozialversicherung und so.. (die kamen auf mich, weil ich mich fuer eine ueber das AA ausgeschriebene Stelle beworben hatte). Also habe ich angenommen, dass ich mich so oder so melden sollte, wie ja jetzt einige auch gesagt haben..

Soviel zu meiner Verteidigung ; )

Gruss,
Erika