Hallo Burkard
Du liebst auch eher die undifferenzierten individuellen Betrachtungen. Nur weil dein Gios mal geflattert hat (Vielleicht nur wegen einer 8 im Laufrad oder etwas anderem) ist Alu nicht prinzipiell besser.
Ich finde es schon manchmal komisch, dass eine individuelle Erfahrung ohne weitere Betrachtung zur allgemeinen Weisheit ausgebaut wird.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal ob ich einen Rahmen aus Stahl oder Alu habe, wichtig ist vor allem, dass der Rahmen aus gutem Grundmaterial ist und gut verarbeitet ist. Schlechte Rahmen lassen sich aus beiden Materialien herstellen.
Allerdings sollte man vielleicht außerdem die Materialeigenschaften des eigenen Rahmenmaterails kennen, wie z.B. Korrisionsanfälligkeit oder Bruch "ohne Vorwarnung", um ggf. Vorsorge (z.B. gegen Korrision) treffen zu können.
Übringes, sehr viele Dorfschmiede werden auch einen dünnen Stahlrahmen wieder zusammenschweissen können - mein Autoschrauber um die Ecke bekommt das auch hin (Ich habe es ausprobiert - und der sagt selbst, dass er nicht besonders schweissen kann) wenn er ein Autogen oder MAG Schweissgerät hat. (Mitlerweile sind die ziemlich Standart)
Allerdings ist die Naht N I C H T für längere Dauerbeanspruchung geeignet, also für die letzten paar Tage einer Tour oder bis zur größeren Stadt um Ersatz zu besorgemn oder ähnliches.
Bisher habe ich nur Stahlrahmen - aber das Entscheidungskriterium für den nächsten Rahmen ist nicht das Material. (Ein schöner ALAN Crossrahmen würde mir gefallen, davon schwärme ich schon seit Jahren)
Dittmar