Würdest du es wegen der "Tropfsteinhöhle" nicht wieder kaufen oder stört dich noch was anderes?
Von wegen "Tropfsteinhöhle", nach meinen Erfahrungen haben eigentlich alle Zelte, deren Seitenwände weit heruntergezogen sind, den Tropfsteinhöhleneffekt, wenn sie ganz geschlossen sind. Mag sien, dass das ein oder andere etwas mehr belüftet ist, deutliche Unterschiede sind mir nicht aufgefallen. Ich bin auf 2 Touren mit Hilleberg unterwegs gewesen (eines davon war das Nallo 3), aber auch bei meinen alten hochwertigen Firstzelt, bei dem vorhandenen Helsporttunnel und dem etwas älteren Mehlertunnel und beim Tipizelt ist der gleiche Effekt vorhanden. Lässt man das Zelt etwas offen oder bewegt man sich in trockenen Gebieten, ist es unproblematisch.
Ist die Aussenplane nicht so weit herunter gezogen, gibt es weing Kondenswasser, dafür ist es zumeist windanfälliger. Das will ich auch nicht.