Erstmal, Deine Vermutungen über den Unterschied stimmen. Die neue Bauart hat eine größere Bohrung für das Seil zumSchaltgriff und klemmt dieses zusammen mit einer Endhülse. So franst das Seilende beim Ausbau nicht aus.
Eine Alternative, die nicht viel Aufwand bedeutet, gibt es: Leitungsführung über das Oberrohr und den linken Cantileversockel. Damit wirkt sich die Lageveränderung des Hinterrades nicht mehr auf die Seillängen aus. Beißt sich allerdings eventuell mit HSxx, wenn der Schnellverschluss für den Laufradausbau auf dieser Seite liegt (aber welcher vernunftbegabte homo sapiens verwendet die schon).
Den Umbau auf extern kannst du selber machen. Das spart schonmal Versand- und Arbeitskosten.
Falk, SchwLAbt