ich will mir einen neuen Satz Reifen kaufen und würde gerne mal wissen welche Reifen Ihr an euren Rädern montiert habt und welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt?
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Rennreifen:
Conti Grand Prix
Conti GP 4000
Alltagsreifen:
Panaracer Tour Guard 28 mm (einige Jahre)
Panaracer Vivezza 28 mm (nur ein oder zwei Sätze)
Schwalbe Marathon 32 mm (ne halbe Ewigkeit)
Maxxis Overdrive Silkworm 32 mm (siehe auch Test RadTouren 6/07)
Conti Contact 28 mm
Conti Top Contact 32 mm (aktuell)
Den Tour Guard gibt's mit dem Zusatz Pasela immer noch. Wie er heute ist, weiß ich nicht, früher war er perfekt für meine 7 km glatten Radweg durch die Pampa zur Schule, halt fast ein Rennreifen mit nem Hauch von Profil.
Als die Wege vielseitiger wurden (Stadtverkehr, Schotter), bin ich zum Marathon gewechselt, der mir jahrelang bei gut 6000 km/Jahr ein treuer Begleiter war. Pannen gab's vergleichsweise selten.
Der Maxxis war an meinem Koga dran, hätte ich sonst nie gekauft. Laufleistung 5.500 km, eine Panne hinten bei 4.500 km. Ein äußerst verläßlicher Reifen, leichtlaufend und spursicher.
Mit dem neuen Top Contact bin ich nicht ganz zufrieden. Zwar ist er als Faltreifen ziemlich leicht, der Leichtlauf noch besser als beim Maxxis und Pannen gab's nach aktuell 1.300 km auch noch nicht, aber er neigt dazu, schmalen Längsrillen hinterher zu laufen, wie man sie oft (z.B. in Essen oder Gelsenkirchen) auf gepflasterten Radwegen findet. Es könnte an der Breite liegen, die mit gemessenen 29 mm deutlich geringer als angegeben ausfällt. Ich fühle mich, gerade mit ein oder zwei gut gefüllten Back Rollern, oft unsicher.