ich hab ein Trangia-Kochset mit Duossal-Töpfen und -Pfanne und eine Titan-Pfanne zusätzlich.
Das Duossal ist problemlos zu reinigen, weil innen eine dünne Edelstahlschicht drin ist und das Kochen geht auch sehr leicht, weil aussenrum viel Alu ist, das die Wärme gut verteilt und den Sachen Stabilität gibt.
Genau das fehlt aber bei der Titanpfanne. Die ist zwar sehr leicht, aber es brennt in der Mitte ALLES an (ausser Wasser

) und am Rand bleibt sie kalt. das putzen gestaltet sich daher auch sehr schwierig, und sie verzieht sich dauernd. man kann sie aber leicht wieder in Form drücken. Für einen Topf zum Suppe oder Wasser (Tee) kochen wär das Titan aber vielleicht geeignet. als Pfanne aber auf gar keinen Fall. Jetzt benutze ich die Pfanne nur noch als Teller.
Falls ich mir noch mal ein Trangia -Set kaufen sollte (normalerweise hälts ja ein Leben lang) würde ich einen Topf aus Titan, einen aus Duossal und die Pfanne mit Non-Stick oder in Edelstahl nehmen. Auf den Teekessel verzichte ich.
Ich hab einen Spiritus- und einen Gaseinsatz dabei.