In Antwort auf: Thomas Wedekind

Es ist übrigens nirgendwo festgelegt, dass die Projekte nicht gegenseitig Inhalte austauschen dürfen. Auf GPS-Routen gibt's kein Copyright; das sind einfache Datenreihen, die jeder selbst gewinnen kann.

dagegen

Thomas,

da muss ich dir ganz erheblich widersprechen. Die Inhalte des Radreise-Wiki - und damit auch die GPS-Tracks - unterliegen der Creative-Commons-Lizenz. Dies bedeutet u.a., dass eine Weitergabe nur unter gleichen Bedingungen möglich ist. Damit ist aber speziell das Einstellen der Daten in ein kostenpflichtiges Portal ausgeschlossen.

Außerdem stelle ich in Abrede, dass es auf GPS-Tracks kein Copyright geben kann (du schreibst übrigens von Routen, was sachlich falsch ist; auf den genannten Seiten sind ausschließlich Traks hinterlegt). Es kann zwar jeder einen ausgeschilderten Radweg mit dem GPS abfahren und anschließend seine Trackaufzeichnung ins Internet stellen, aber ein guter Track ist etwas anderes: Es bedarf einer sorgfältigen Auswahl von Alternativen, und einer gründlichen Nachbearbeitung, oft auch eines mehrfachen Abfahrens der Strecke, um Varianten besser einschätzen zu können. Der damit verbundene geistge Aufwand ist nicht trivial, so dass ein guter Track als eigenständiges Werk im Sinne des Urheberrechtsgestzes zu gelten hat.

Gruß

Igel-Radler