Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, Hansflo, Indalo, 5 unsichtbar), 3167 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558483 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#336317 - 22.05.07 13:03 Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ?
Peter Zöllner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 945
Hallo zusammen,

dies ist die erste von sicherlich noch vielen, vielen Fragen, die noch von mir kommen werden. grins

Also, ich frage mich gerade, ob es sinnvoll ist, anstelle einer kompletten Kettenschaltung eine Kombi aus Nabenschaltung (z.B. Nexus Inter8) und einem 2fach (oder gar 3fach?) Kettenblatt vorne zu nehmen ? Ziel ist es, alles möglichst wartungsarm zu gestalten und die Zahl der Verschleißteile zu minimieren. Sicherlich währe eine Rohloff die beste Variante, aber die kann ich mir leider nicht leisten. traurig Im Archiv habe ich zu diesem Thema leider nicht sehr viel gefunden. Vielleicht bin ich aber auch blind ? peinlich

Nur die 8fach Nabe zu nehmen ist mir zu wenig. Ich wohne in München und die Berge sind nicht weit.... zwinker

Gegen die reine Kettenschaltung spricht halt der höhere Wartungsaufwand, mehr Verschleißteile und vor allem der Nachteil, nicht im Stand schalten zu können (fahre viel Stadtverkehr!).

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

Gruß Peter

Geändert von Peter Zöllner (22.05.07 13:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Peter Zöllner 22.05.07 13:03
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Deul 22.05.07 13:14
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Peter Zöllner 22.05.07 13:32
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Deul 22.05.07 13:40
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Peter Zöllner 22.05.07 13:53
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? webmantz 22.05.07 13:54
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Wolfram 22.05.07 14:55
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? reinhard_1005 22.05.07 16:16
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Peter Zöllner 23.05.07 07:52
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Käthchen 23.05.07 09:04
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? reinhard_1005 23.05.07 09:18
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Siegfried 23.05.07 10:02
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? reinhard_1005 23.05.07 14:57
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ?  Off-topic reinhard_1005 23.05.07 16:10
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ?  Off-topic Peter Zöllner 24.05.07 06:56
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? Flachfahrer 23.05.07 15:36
klares Nein, denn ich bin der Meinung, daß... ingobert 28.05.07 22:37
www.bikefreaks.de