Ich vermute, dass es in etlichen fernen Ländern (So hatte ich die Ausgangsfrage auch verstanden) nicht so eine Verbreitung von WIG/TIG Schweißgeräten gibt ist, dort ist eben Elektrodenschweißen die allerschlechteste Möglichkeit, aber sehr verbreitet, da es für dickere Bleche gut geeignet ist.
So sehe/verstehe ich das auch. Deswegen kam ich eben auf die Lösung mit dem Autogenschweißen. Autogengeräte durften womöglich etwas verbreiteter sein als WIG-Geräte.
Wobei mir die Lösung mit einer Reparaturklebung auch nicht so ungut gefällt. Ohne es je ausprobiert zu haben wäre das eine Möglichkeit. Wobei ich auch nicht auf die Idee käme auf Tour hier das nötige Equipment mitzunehmen.
Vorstellen kann ich mir allerdings auf Tour zur Sicherheit eine geeignete Elektrode mitzunehmen, um für Aluschweissungen so ein bisserl vorbereitet zu sein - und die paar Gramm sind nun mal völlig irrelevant.