Hast du denn schonmal Rohre mit 0.5 oder 0.6 Stärke autogen verschweisst?
Nach meiner Erfahrung ist das sehr schwierig bis unmöglich. Da würde ich eher zum Hartlöten greifen.
Tubus-Träger haben eine Wandstärke um die 0.5 bis 0.7 mm.
Hallo Manuel,
ich kann gar nicht schweißen (habe keine Übung), man kommt mit Autogen zumindest deutlich besser bei dünneren Blechen zurecht als beim Elektrodenschweißen. Vor Jahren, bevor die MAG Schweißgeräte bezahlbar wurden, haben die Autobastler autogen geschweißt. (Etliche Kollegen von mir haben das früher gemacht) Autobleche sind 0,7mm (Karosserie) oder eben dünner, wenn da schon etwas abgeflext ist. Es ist mehr Schweißerfahrung dazu nötig als beim MAG schweißen. (Der Hintergrund der Antwort ist auch, dass unterwegs ein Werkstatt u.U. Autogen und Elektrodenschweißgeräte hat, dann sollte unbedingt Autogenschweißen angewendet werden - das wissen die aber oft nicht.)
Gruß Dittmar