Dünne Rohre lassen sich unterwegs mit einem Gasbrenner hartlöten, so ähnlich den Teilen, wie sie zum Herstellen von gebrannter Creme angeboten werden. Allerdings sind die Geräte nicht besonders leistungsfähig und wenn, dann sind sie von Gewicht und Volumen her zu gross.
Eine Alternative ist eine Ergänzung oder Abwandlung oben genannter Methoden: Schienen mit Blech aus Alu- oder Konservendosen. Umwickeln mit Kevlarschnur (z.B. Vorfach aus dem Angelbedarf) oder Zahnseide (am Besten ungewachst) und verkleben des Ganzen mit 2-Komponenten Epoxy.
Manchmal reicht die Kevlarschnur oder die Zahnseide alleine schon. Nach Pfadfinder- Manier zu einem Bund geknotet, lässt sich damit alles Mögliche reparieren.