Hallo Wanz
Tolle Tour hast du da geplant. Zu allergrößten Teilen bin ich die von dir geplante Tour schon gefahren. Um von Würzburg an die Tauber zu gelangen gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Der kürzeste Weg führt von Würzburg den Mainradweg mainaufwärts bis Ochsenfurt. Ab dort auf dem
Gaubahnradweg nach Bieberehren. Auch mit viel Gepäck problemlos fahrbar. Maintal landschaftlich sehr schön. Hochebene der Gaubahn etwas öde.
2. Der längste Weg führt von Würzburg mainabwärts bis Wertheim und von dort weiter an der Tauber entlang. Landschaftlich sehr schön. Viele schöne Ortschaften wie z.B. Lohr oder Wertheim. Großer Umweg wegen Mainschleife. Auch mit viel Gepäck problemlos zu fahren.
3. Radweg Romantische Straße. Kann ich nichts zu sagen weil noch nicht gefahren.
Im oberen Taubertal vor allem ab Creglingen (Altar von Tilmann Riemenschneider ist dort zu besichtigen, falls dich sowas interessiert) gibts dann schon die eine oder andere Steigung (Nicht wirklich lang, aber es nervt schon). Hab damals in der
Holdermühle übernachtet. War ganz lustig. Man kann da in Baden-Württemberg schlafen und in Bayern frühstücken. Nur so als kleiner Tipp falls es auch mal eine feste Unterkunft sein darf.
Rothenburg ob der Tauber heißt so, weil der Ort sehr weit oberhalb der Tauber liegt. Mit viel Gepäck dürfte da schieben angesagt sein. Hinter Rothenburg steigt der Radweg dann nochmals auf die Europäische Wasserscheide.
Altmühl ist fast ganz ohne Steigung. Das obere Altmühltal hat eine sehr offene weite Landschaft. Sehr mühsam bei Ostwind. Ab Treuchtlingen sehr schön.
Zur Donau und Neckar wurde schon weiter oben geschrieben.
Würde durchaus wenn du in meine Gegend kommst ein wenig mitradeln, falls gewünscht. Kannst dann auch bei mir übernachten, falls ich nicht verhindert bin.
