Hi André,
tja, ich hoffe, dass ich deine Fragen richtig verstanden habe:
Wenn das Wettermodell die letzte Woche und heute und auch morgen ... immer A sagt, aber das Wetter immer B ist - tja, dann wird das Modell nicht so dolle sein. Kann aber entweder an einem schlechten Modell liegen oder an der aktuellen (auch länger anhaltenden) Situation / Wetterlage, mit der das Modell nicht klar kommt.
Ab wann gilts dann wieder: Da gibt es keine Regel! Einfach in solchen Fällen die Informationen aus verschiedenen Seiten beziehen. Schau mal unter top-wetter.de, da kannst du einfach Links zu verschiedenen Vorhersagen finden - wenn bis auf ein Modell alle A sagen und eins sagt B, dann wird sehr wahrscheinlich A richtig sein - aber nur ggf.!!!
Zur Fausregel: Nee, sowas gibts nicht. Die Prognosen werden spätestens alle 6h neu gerechnet und dann muss man sich wieder neu informieren. Aber sicherlich muss man mit der Zeit Stärken und Schwächen der verschiedenen Informationsdienste kennen und einschätzen lernen - das macht aber dann aus einem Hobby den Beruf ....
Faustregel gibts auch deshalb nicht, da die aufgezeichneten vergangenen Fehlprognosen nach der Berechnung der Vorhersagen teilweise als statistische Korrektur (und dann kommt die Erfahrung aus der Vergangenheit mit hinein) recycelt werden. Weiterhin werden die operationellen Modelle immer wieder verbessert - da bleibt nichts konstant -> keine Faustregel.
Hoffe, etwas Licht ins Wetter gebracht zu haben. Viele weitere Infos zum Wetter sind unter top-wetter.de zu finden. Die Seite ist echt sehr lehrreich und leicht verständlich!
Schoenen Abend noch,
Tim