Ich denke im Diercke Weltatlas dürfte so die ein oder andere Karte der Hauptwinde zu sehen sein, ebenso in gängigen Klimatologie und Meteorologiebüchern, evtl. im regionalen Weischet (Teubner-Lehrbuch).
Wie sich die Winde ändern kann man oft an Klimastationen nachvollziehen etwa unter Wetter-Online, allerdings habe ich da noch nciht das langjährige Mittel gesehen sondern jeweils nur für das spezielle Jahr.
Ansonsten kann man in Nordafrika einige Winde am Relief ableiten.
Grüsse
Chrisitian