In Antwort auf: Uli



Leider nimmt die Qualität des Weges so stark ab, dass man ihn nicht mehr als Fahrradfernweg bezeichnen kann. Er mag Mountainbikern Freude machen, aber Fernradfahrern ist er ein Graus.

Es geht in steilen Etappen weiter, schließlich kommt dann auch die ersehnte Abfahrt. Aber auch sie ist selbst Wanderern durch die vielen großen Steine oder dem Rollsplitt ein Dorn im Auge.

Zwar gibt es hier liebevoll gestaltete Hinweistafeln auf Flora und Fauna, aber ein Verbandskasten wäre hier noch hilfreicher.


...schieben fast nicht möglich....



da ich in dieser Gegend wohne, komme ich da öfter vorbei, zuletzt wie gesagt vorletzte Woche, sogar nachts. Ich kann die Beschreibungen nicht nachvollziehen. Warum sollte ein Wanderer Probleme haben bzw schieben fast unmöglich sein?
Warum sollte man überhaupt schieben? Die Steigungen sind zwar steil aber kurz und der Belag völlig i.O. Natürlich kann es nach heftigen Regenfällen zu auswaschungen kommen, vielleicht habt Ihr gerade solche extreme Verhältnisse erwischt?

Gruss
Thomas