In Antwort auf: Spargel

In Antwort auf: Filou
für Frauen ist noch gar kein optimaler Sattel erfunden.

Keine Sorge, ihr seid nicht benachteiligt. Für Männer gibt's auch noch keinen.
Auch nicht die "Nichtsättel" von Heinz&Co. Weil man da am Rücken schwitzt wie mei' Leibspeis'. grins

grins Da hast du natürlich auch wieder recht. Mit einem Lieger liebäugle ich schon länger. Aber da habe ich mir eben auch gedacht, dass man dafür am Rücken inkl. Verlängerung wohl klatschnass wird. Und wir haben keinen Platz und viele Steigungen. Und keine Chance auf Ersatzteile. "Unser" Veloladen im nächsten Dorf weiss nicht mal, dass es Lieger gibt traurig
In Antwort auf: Spargel

Filou, soll das heißen, daß Du ziemlich sportlich drauf sitzt? Dann glaube ich, daß der Specialized besser für Dich ist als ein Brooks. Weil gerade bei nicht aufgestelltem also nach vorne gekipptem Becken, kommt ja erst alles empfindliche* an den Sattel ran - und da ist ja beim Specialized nix - beim Ledersattel schon. Der Ledersattel ist wohl eher gut bei aufrechtem Sitzen, wenn nur die Sitzknochen belastet werden. Ich vermute mal, daß das der Fall ist bei gewissen Swift-Fans hier. listig
* am Beginn der Saison ist natürlich auch die Haut über den Sitzknochen empfindlich, bei Langstrecken... zwinker

Und wenn der nix hilft, die von Terry oder SQLab auch nicht, und zuletzt auch der Brooks nach zweitausend Kilometern noch zum Jaulen ist, dann hilft wohl nur noch der Wechsel aufs Liegerad - mir wurde dieses "Übel" gerade noch erspart... bäh
ciao Christian

Hier mal ein Bild von meiner Sitzposition. Ich denke, das ist so zwischen sportlich und aufrecht. Ich teste den Specialized jetzt mal dieses Wochenende für eine längere Zeitdauer, dann sehen wir weiter. Aber eine echte Alternative habe ich nicht. Vielleicht reichen die ca. 4000 km der geplanten Tour wenigstens, mich an die Schmerzen zu gewöhnen, wenn ich mich schon nicht an den Sattel gewöhnen kann verwirrt grins cool