Am Mountie hatte ich original einen Italia irgendwas für Frauen, den tauschte ich dann nach einem Jahr gegen einen Dolce von Specialized (15 cm).

Am Reiserad hatte ich immer noch den Originalsattel Lookin Royalgel Xenium (17 cm). Den tauschte ich gestern gegen den V-Groove von Specialized (14 cm). Tausch also von weich und breit gegen schmal und hart.

Mir ist heute Nacht eingefallen, dass ich ja ein wenig Äpfel mit Birnen vergleiche. Bisher war das Problem ja beim Mountie (fahre aber nur Strasse). Da wechselte ich dann mal die Decathlon-Hose gegen eine Assos und es ging etwas besser.

Jetzt geht es aber um das Tourenrad, das dieses Jahr erst zum dritten Mal im Einsatz war. Da habe ich jetzt die Idee, dass vielleicht das dicke Assos-Polster zusammen mit dem weichen Sattel das Problem sein könnten.

Es ist auch so, dass ich bisher eigentlich nur jeden zweiten Tag gefahren bin, eben weil mir jedes Mal der Hintern so weh tut. So schlimm wie dieses Mal war es aber noch nie. Auch heute war nix mit Radeln und vor Morgen graut mir, aber das werde ich wohl durchstehen müssen.

Wenn es mit dem harten, schmalen Sattel auch nicht geht, nehme ich mal den Mountie-Sattel. Und wenn der auch nicht geht, fange ich wieder mit dem Originalsattel an, aber mit den Decathlon-Hosen. Geht das auch nicht, versuche ich es ohne Einsatz. Und falls das auch nichts nützt... daran will ich gar nicht denken... Dann kaufe ich mir den 601, 602 oder 621. Da weiss ich aber nicht, wie ich mich entscheiden soll.