... so sieht der Kram zerlegt aus und das würde ich immer bei einer alten Bremsen durchführen. Kritisch ist der Geberkolben mit der Primärdichtungen, wobei die sogar ein O-Ring mit DIN-Maßen sein dürfte (der bei der Feder). Dann ggfs. Undichtigkeiten bei den beiden Nehmerkolben. Da dürfte man aber verloren haben, denn ich finde keinen zerstörungsfreien Trick, dieses Teil zu Öffnen. Wenn da aber auch nur O-Ringe nach DIN-Maßen enthalten wären und die Laufflächen im Geber und den beiden Nehmern nicht beschädigt, könnte man es sogar sanieren. Aber es lohnt sich kaum der Aufwand.