In Antwort auf: iassu
... Der Wirkungsgrad kann dann immer noch locker mit dem von Getriebenaben mithalten. ...
Das stimmt und ist wahrscheinlich der einzige Grund für die Existenz. Genau deshalb das "Geschiß" um Zehntel, weil man damit diesen Nachteil der Getriebe reduzieren kann und in Praxis dann gleich oder besser liegt als die üblich "gepflegten" Kettenschaltungen. Das kostet sehr viel Geld, aber das mir egal, weil das Ergebnis und die Zuverlässigkeit zählt und das überzeugt. Gerade wenn man 2 oder 3 mal die Woche ein Kettenschaltungsrad fährt.