Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (cterres, Felge31, 3 unsichtbar), 3245 Gäste und 1107 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559254 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
Off-topic #1444707 - 22.09.20 18:28 Re: Riemenlinie bei Rohloff [Re: Friedrich]
AndreMQ
Nicht registriert
Der Gatesriemen toleriert einen Versatz um +/-1mm zwischen vorderer und hinterer Riemenscheibe, während eine Kettenschaltung mit +/-30mm Versatz rumknarzt. Faktor 30!!!. Dies soll sich auch unter Volllast nicht ändern, wenn sich also der Rahmen verbiegt. Weiterhin verlangt der Gatesriemen einen Winkelversatz von max. 0,3° (also Schrägstellung der Hinterachse gegen die Tretachse). Das sind keine Schikanen von Gates, sondern es ist einfach notwendig, damit der Riemen sauber und mit möglichst wenig Reibung läuft. Wer das nicht einhält, hat schwergängige Riemen und höheren Verschleiß. Das ist einfach was anderes als Tourney, Sora und Acera und was weiß ich was. Deshalb muss man hier extrem kniefieselig sein, wenn man selbst solche Systeme im Umfeld des allgemeinen Fahrradgrauens zusammenbaut.
PS: 0,3° sind auf 1000mm nur 5mm. Also wenn man sich die Hinterachse auf 1000mm verlängert vorstellt, dann sind das nur 5mm Verdrehung aus der Senkrechten.

Geändert von AndreMQ (22.09.20 18:38)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 17.08.20 20:09
Re: Riemenlinie bei Rohloff TobiTobsen 02.09.20 09:58
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 02.09.20 13:42
Re: Riemenlinie bei Rohloff TobiTobsen 02.09.20 13:55
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 02.09.20 14:16
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 14.10.20 15:04
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 03.09.20 08:23
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 06.09.20 18:46
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 07.09.20 04:56
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 22.09.20 08:58
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 22.09.20 11:05
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic iassu 22.09.20 11:38
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic AndreMQ 22.09.20 15:06
Re: Riemenlinie bei Rohloff martinbp 22.09.20 16:52
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic Friedrich 22.09.20 18:01
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic AndreMQ 22.09.20 18:28
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic Friedrich 22.09.20 19:16
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic AndreMQ 22.09.20 19:28
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic iassu 22.09.20 20:40
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic AndreMQ 23.09.20 05:48
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic AndreMQ 23.09.20 06:26
Re: Riemenlinie bei Rohloff Juergen 23.09.20 06:32
Re: Riemenlinie bei Rohloff  Off-topic Friedrich 22.09.20 21:28
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 25.09.20 10:11
Re: Riemenlinie bei Rohloff Wendekreis 25.09.20 11:21
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 25.09.20 11:30
Re: Riemenlinie bei Rohloff TobiTobsen 29.09.20 13:48
Re: Riemenlinie bei Rohloff AndreMQ 29.09.20 16:58
Re: Riemenlinie bei Rohloff FFMbyBicycle 30.09.20 19:31
Re: Riemenlinie bei Rohloff TobiTobsen 25.09.20 09:18
www.bikefreaks.de