Der Maschinenbauer, bzw. Ex-Maschinenbauer oder Werkzeugmacher tendiert (beruflich vorbelastet

) dazu Millimeter mit Zehntel Millimeter und Hundertstel Millimeter in einen Topf zu werfen (ich nehme mich dabei nicht aus). Das mag bei einigen Fahrradkomponenten sinnvoll sein; aber nur bei einigen ... meine ich.
Nimmt man Z.B. das ganze Geschiß um die ideale Kettenlinie (lässt sich mit einem Lasergerät Tune Linientreu "optimal" einstellen wonach der unbedarfte Laie technisch erschlagen aus der Werkstatt stolpert) in Verbindung mit der aktuellen Mode "1 Kettenblatt & 12 Ritzel" fragt man sich was eine Abweichung von einigen Millimetern bewirken kann (manche Ritzel gehören schon in die Kategorie Ersatzkreissägeblatt).
Barátom Martin - mach dir keinen Kropf, ich bin, wie viele andere auch, ein paar Jahre mit osteuropäischem Gehalt und entsprechendem Gerödel und Geröhr durch die Weltgeschichte geradelt und hatte meinen Spaß

.