In Antwort auf: Gepäcktour
Ich verstehe den Ärger. Ein Premiumprodukt hält den Erwartungen nicht stand.
Meine Rohloff läuft seit 60 000 km zuverlässig, einmal wurden die Schaltpunkte in Kassel kostenlos neu eingestellt. Ginge sie jetzt kaputt, wäre ich schon sehr enttäuscht.
Die Erfahrungen sehr vieler Nutzer lassen mich aber auf die doppelte bis dreifache Laufleistung hoffen. Also "Rohloff immer wieder"? Bis jetzt denke ich so.
Herzliche Grüße, Thomas


Ich verstehe es auch. Ist ja nicht schwer zu verstehen, wenn sich das Teil verabschiedet, das allein mehr kostet, als bei mir üblicher Weise ein komplettes Rad. Für die meisten von uns ist es durch Arbeit in Geld verwandelte Lebenszeit.

An der Getriebediskussion selbst habe ich mich das eine oder andere mal im letzten Jahrzehnt beteiligt. Aber, soll doch jeder das fahren, was er mag und ich selbst fahre übrigens auch ne Speedhub. Nur in einem widerspreche ich erneut entschieden. Das ist die Behauptung, eine geradezu legendäre Zuverlässigkeit wäre bewiesen. Nein ist es nicht. Bei den Berichten von langer Laufleistung ohne Ausfälle, zumal die auch durch uns nichts zu verifizieren sind, handelt es sich um anektodische Evidenz Damit kann in der Regel gar nichts bewiesen werden. Dem stehen übrigens, und das auch hier im Forum, sehr viele Berichte von Fehlern, gravierenden Ausfällen gegenüber. Damit ist ebensowenig irgendwas zu beweisen. Beides ist auf dem Niveau solcher Aussagen, wie, dass es unzählige Beispiele der Heilung von Krebs durch Bachblüten, Magnetismus oder vegane Ernährung gäbe: "Ich kenne da persönlich.....!"

Die einzigen, die etwas belastbares über den Umfang von Schäden an den Teilen machen könnten, sind die Hersteller, da sie in der Regel die einzigen sind, die die auch reparieren. Das könnte mich schon interessieren.
Alles andere ist Folklore. Das ist nett, weil vieles von dem, was wir hier gemeinsam machen, da zuzuordnen ist. Aber eben auch nicht mehr und so lange wir das im Kopf behalten auch vollkommen unproblematisch.