Es gibt innerhalb Schengen, wie im
Nachbarfaden erwähnt, wieder sowas wie angedeutete Grenzkontröllchen. Wir haben dieses Jahr mit dem Rad diverse Grenzen (D-CZ-A-SLO-I-A-D) überschritten und sind nie kontrolliert worden. Die Herren in Uniform interessieren sich wahrscheinlich eher für abgehalfterte Kleintransporter aus Südosteuropa.
Ausnahme war der erwähnte Zug aus Polen, bei Einreise nach Frankfurt/Oder. Mit uns saß ein erkennbar Dunkelhäutiger (Inder oder Pakistani), der offenbar einen gültigen Aufenthaltstitel, aber nicht seinen Paß dabei hatte (Anm für Nicht-Eingeweihte: Das Kärtchen ist prinzipiell nur in Verbindung mit dem Paß gültig). Der Grenzer meinte erst was von "Das kostet jetzt 25 Euro", ist aber dann abgezogen, weil es ihm zu blöd war. Ich schätze, es würde Dir nicht viel anders gehen.
An kleinen Straßen oder im Wald steht i.d.R. sowieso keiner, falls Du dennoch Bedenken hast. Das gilt allerdings nur für Schengen, nach Kroatien kommst Du so nicht mehr.