Ich wollte mich auch an der Packliste vom ADFC und vom Reisewicki halten:
Kurze Hose/Rock, lange Hose (Jeans), lange sommer Radhose, kurze Radhose, Socken (6Stk.), Unterbekleidung, Fahrradshirts (4), Pyjama, Pullover, Fleecejacke, Blusen/T-shirt (3), Regenjacke, Badesachen, Handtuch (synthetic), Sportschuhe (2), Sandalen, Handschuhe, Helm+Untermütze, Waschzeug, Sonnencreme, Reiseapotheke, Taschenmesser, Taschenlampe, Trinkflaschen (2), Erste-Hilfe-Set, Ladegerät.
Bei der Bekleidung würde ich zu 2-3 Satz raten, einer davon wird am Körper getragen. Wenn es feucht ist oder recht kühl ist, reichen 2 nicht aus, da man die dann nicht schnell genug trocken bekommt. Man muss dafür dann natürlich alle 1-2 Tage waschen. Dafür dann Rei in der Tube, Burti oder ähnlich mitnehmen.
Bei den Hosen rate ich zu ZipOffs, da hat man dann gleich kurze und lange Hose in einem. Bei den Schuhen reichen 2 Paar, Sandalen und ein geschlossenes.
So reichen dann bei Übernachtung im Hotel locker 2 normale Backroller (40 Liter pro Paar). Bei meinen ersten Touren haben mir zwei Backroller und ein Rackpack gereicht und das für bis zu 3 Wochen mit Zelt und Kochgeschirr. Inzwischen bin ich auf 2 Frontroller + 2 Backroller umgestiegen, das Rackpack bleibt zu Hause und das Zelt kommt längs auf den Gepäckträger.
Ich würde auf längeren Strecken grundsätzlich vom Rucksack abraten, man schwitzt da einfach extrem drunter (eigentlich nervt der schon bei meinen 8 km Arbeitsweg). Die Ortliebs kann man übrigens auch super im Alltag benutzen.
Eine Lenkertasche ist auch sehr wichtig. Da kommt alles wertvolle rein und man nimmt die dann halt bei Besichtigungen etc. mit und kann das Rad ganz beruhigt irgendwo abstellen.
So sieht das dann jeweils aus:

